Servus,
Servus
Und da ich ein kleiner Theoretiker bin, würde mich
interessieren, was es für neue (zu der Zeit) Strategien und
Militärtaktiken, die auch Auswirkungen auf die Zukunft hatten,
zwischen 1861 und 65 entwickelt wurden.
Im amerikanischen Bürgerkrieg kamen eine Reihe von neuen Techniken aber auch Taktiken eingesetzt. Hätten die europäischen Mächte hier besser aufgepasst wären sie in der Lage gewesen Schlüße für den 1. WK zu ziehen.
In der Waffentechnik ist vor allem das erste Maschinengewehr zu erwähnen. Die sogenannte Gatlingkanone (http://de.wikipedia.org/wiki/Gatling-Kanone) zeigte schon sehr deutlich was für einen Wert automatische Waffen in der Verteidigung haben können (Union). Nicht ganz so wichtig für diesen Krieg aber denoch erwähnenswert ist auch der erste Einsatz von Landminen (Conf).
Bei der Marine wurden zum ersten Mal U-Boote mit mehr oder weniger Erfolg eingesetzt (http://de.wikipedia.org/wiki/CSS_Hunley) (Conf). Über Wasser versuchten sich auch beide Seiten mit gepanzerten Schiffen die bedingt hochseetauglich waren (http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Monitor + http://de.wikipedia.org/wiki/CSS_Virginia). Interessant ist hierbei die sehr unterschiedliche Konzeption und Bauweise der Schiffe.
In diesem Krieg wurde auch zum ersten Mal die Eisenbahn benutzt um eine große Anzahl an Soldaten möglichst schnell zu verlegen (Union).
Auch wurden zum ersten mal weitläufige Verteidigungsanlagen gebaut (Stichwort ‚Grabenkrieg‘) und im Gegenzug neue Gegenmaßnahmen entwickelt (Mörser, Minenangriffe).
Eine weitere sehr wichtige (politische) Neuheit war der Einsatz von schwarzen Soldaten (Union).
Den Begriff ‚verbrannte Erde‘ sollte man nicht allzu wörtlich nehmen. Natürlich wurde viel verbrannt denn das Ziel dieser Taktik war es, dem Feind keine nützlichen Dinge (Lebensmittel, Kleidung, Unterkunft, Waffen, etc) zu überlassen. Das schließt auch das Wegtreiben von Vieherden und ähnliches mit ein. Ein weiterer Grund für diese Taktik konnte auch der Versuch sein, die feindliche Bevölkerung zu zermürben.
Wenn man es im groben Zusammenfaßt zeigte der Bürgerkrieg vor allem, dass die zukünftigen Kriege vor allem durch die industrielle Kapazität entschieden werden. Wie du oben siehst wurden die meisten Neuheiten von der Union entwickelt während der technologisch weit unterlegenen Könföderation eigenlich nur die Improvisation blieb (zB Schienen als Panzerung). Die folgenen Kriege wurden immer mehr vom Material und immer weniger vom Menschen gewonnen…
Mir ist in der Bücherei auch schon was empfohlen worden zum
Thema Strategie, und zwar von einem Militärhistoriker nanens
Kearan oder so. Natürlich hab ich den Namen des guten Herrn
vergessen, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen,
auch für sonstige Literaturtipps und Links bin ich dankbar!
Also,
Vielleicht meinst du Martin van Creveld? Er ist einer der ganz wichtigen Militärschriftsteller und wenn du dich für Strategie und taktik interessierst kann ich dir ‚Command and War‘ sehr empfehlen: http://www.amazon.com/Command-War-Martin-van-Creveld…
Vielen Dank schonmal, ich hoffe ihr könnt mir helfen
Hoffe es hat geholfen 
Felix
MfG
Christoph