Strategie Stellensuche/Stellenwahl

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Stelle. Nun habe ich innerhalb einer Woche 3 Vorstellungstermine. Falls ich da, sagen wir, bei zweien in die engere Wahl komme und die Zweitrundengespräche dann nicht so eng aufeinander liegen, wie gehe ich da dann am besten vor, um möglichst aus beiden Jobs auswählen zu können?

Die Unternehmung will ja dann wissen, ob man zusagt oder nicht. Wie kann ich da geschickt reagieren, wenn das zweite Gespräch bei der anderen Firma noch nicht stattgefunden hat, aber geplant ist?

Und noch eine Frage: Ich habe eine Weiterbildung hinter mir. Mit diesem Diplom kann ich einiges mehr an Lohn verlangen als ohne Diplom. Die Ergebnisse habe ich aber noch nicht. Wie verhandle ich da am besten?

Um Inputs wäre ich sehr froh!

Gute Firmen werden dir von sich aus Bedenkzeit anbieten.
Ansonsten solltest du dir Bedenkzeit erbitten, zur Not mit der über Nacht schlafen Erklärung. Danach kannst du mündlich zusagen aber die Unterschrift hinaus zögern. Die Unterschrift zählt. Wichtig ist, dass jedes der Unternehmen das Gefühl behält deine erste Wahl zu sein.
Du darfst auch sagen: Innerlich hab ich mich schon für euch entschieden, aber du hast nächste Woche noch ein Gespräch das du aus Ehrprinzip nicht absagen willst.

Den Zusammenhang Diplom = mehr Geld sehe ich nicht. Grundsätzlich zählt wie stark deine Persönlichkeit, deine Kenntnisse und deine Ausbildung (in der Reihenfolge) zum Unternehmen passt. Entsprechend kannst du dann auch dein Gehalt ansetzen. In der Regel hast du ein Wunschgehalt und versuchst es zu platzieren und wenn du die Erwartungen des Unternehmens zunächst erfüllst werden Sie dir das auch bezahlen. Wenn du viel verlangst sind die weiteren Erwartungen entsprechend hoch.

Zunächst einmal kannst du getrost allen Stellen zusagen. Mach das möglichst überzeugend (ohne zu zögern). Absagen kannst du immernoch (Bis zur Vertragsunterzeichnung kann es für dich zu keinen Folgen kommen). Kommt es zur Vertragsunterzeichnung und du überlegst es dir dann nochmal kann die Firma entschädigung fordern, (bis zu drei Monate des geplanten Gehaltes), was bei Neueinstellungen aber meist garnicht berechnet werden kann, da du ja auch nach dem ersten Arbeitstag bereits merken kannst, dass es dir dort nicht schmeckt und dann kannst du wieder ganz legal aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden (Probezeit eben).

Wegen dem Gehalt: gib denen gleich die Vorgabe, dass du als Dipl. genommen werden willst. Immerhin hast du Jahrelang dafür gelernt etc. also Selbstbewusst Das fordern was dir zusteht. Du sollst ja später auch die Firma selbstbewusst vertreten, das können diejenigen nicht, die sich zu sehr ducken.

Ich wünsche dir viel Erfolg.
Gruß, Tobias

Hallo,

Wie bei jedem Vertrag kann man sich vor der Unterschrift eine kleine Bedenkzeit genehmigen.
Manchmal ist es sinnvoll auch offen zu sagen, dass man weitere Angebote habe.
Das kann aber auch bedeuten, dass der AG sofort absagt.
Dann meine ich aber, dass es nicht der richtige Arbeitgeber wäre.

Das erinnert an die türkischen Autohändler, die i.d.R. auch sofort eine Unterschrift wollen.

Falls sie Arbeitslosengeld erhalten, wegen einer möglichen Sperrzeit nicht absagen, sondern nur bedenkzeit erbitten.

Wg. dem Diplom. Sofern Sie bestanden haben, ist das auch gültig und Sie können sich entsprechend bewerben.
Die Urkund kann man nachreichen. Ggf. Kann dies im Vertrag festgehalten werden.

Viele Grüße
Lukas