Strategische Wahlfrage (Schwarz/Gelb vermeiden)

Hallo!

Ich habe gerade mit ein paar Freunden diskutiert, wir sind alle keine Experten und hatten unterschiedliche Meinungen, deswegen stelle ich die Frage mal einfach hier, weil es mich wirklich interessiert:

Was ist wohl die strategisch beste Wahl, um eine schwarze/gelbe Koalition an der Macht zu „vermeiden“? SPD erste Stimme, Grünen die zweite oder anders herum? Oder Grün/Grün bzw. SPD/SPD?

Natürlich weiß man das nie genau, mich würden Meinungen/Einschätzungen jedoch sehr interessieren.

Grüße

Evita

Vermeidungsstrategie
Hallo,

Was ist wohl die strategisch beste Wahl, um eine
schwarze/gelbe Koalition an der Macht zu „vermeiden“?

Um Schwarz-Gelb zu vermeiden, musst Du Deine Zweitstimme einer der drei anderen Partei geben, die nach heutigem Stand über die 5 Prozent kommen.

Nach jetzigem Stand gibt es neben S/G derzeit nur drei mögliche Konstellationen:

  • große Koalition, sehr wahrscheinlich
  • SPD-Grün-Links, unwahrscheinlich mit jetzigem Personal
  • SPD-Grün, sehr unwahrscheinlich

Für die Erststimme ist entscheidend in welchem Wahlkreis Du wählst und welche Kandidaten am aussichtsreichsten sind. Für die Vermeidung von Überhangmandaten der CDU immer den stärksten Konkurrenten wählen.
Hier gibt es Anregungen, wie Du Dich taktisch verhältst, Stichwort Überhangmandate):

http://www.wahlrecht.de/bundestag/200

Andere Frage: was würdest Du denn als Regierungskonstellation vorziehen?

Gruß

Hallo!

Vielen Dank für die Antwort, das hat mir schon sehr geholfen. Hat das bestätigt, was ich dachte und ich denke ich weiß jetzt, wem ich meine beide Stimmen gebe. Wegen Deiner Frage: Am liebsten wäre mir SPD/Grün, was natürlich derzeit völlig utopisch ist, das ist mir klar. Aber die große Koalition finde ich dann immer noch besser als Schwarz/Gelb.

Wird eine spannende Wahl denke ich…

Danke für Deine Hilfe und den Link!!!

Grüße

Evita

Was ist wohl die strategisch beste Wahl, um eine
schwarze/gelbe Koalition an der Macht zu „vermeiden“?

es gibt ne kurzfristig und langfristige strategie!!!

kurzfristig: einfach nicht cdu oder fdp wählen (hilft ungemein)

langfristig: cdu oder fdp wählen (denn die hätten es in den nächsten
jahren derart schwer und würden allein schon ob der wirtschaflichen
und finanziellen gegebenheiten, so was auf die fresse fliegen, daß
die wähler in den nächsten 20-30 jahren dieser koalition keine chance
mehr geben werden - schade daß die spd es nicht mit lafo macht, denn dann hätte ich den linken lafo gewählt)

unfehlbares Mittel…
die erste und zweite Stimme der FDP geben. :smile:
Causa

die erste und zweite Stimme der FDP geben. :smile:

Hahaha.

Die erste ist damit verloren, das sehe ich ein.

Mit der zweiten aber wählen, was ich vermeiden will?

Hohoho.

Was ist wohl die strategisch beste Wahl, um eine
schwarze/gelbe Koalition an der Macht zu „vermeiden“?

es gibt ne kurzfristig und langfristige strategie!!!

kurzfristig: einfach nicht cdu oder fdp wählen (hilft
ungemein)

Das stimmt! :wink: Muss zugeben, dass aus meinem Thread nicht eindeutig hervorging, dass ich zwischen Grünen und SPD wanke. Daher meine Frage: Was wähle ich von diesen Parteien am besten (1. und 2. Stimme), damit Schwarz/Gelb vermieden wird.

Also, sicher nicht CDU und FDP, das ist klar :wink:

Gruß

hallo,
na ja, man kann´s ja versuchen, oder? :smile:
Der Versuch ist legitim!
Ich sehe schon, ich muss wählen gehen!
Causa

Daher meine Frage: Was wähle ich von diesen Parteien am besten
(1. und 2. Stimme), damit Schwarz/Gelb vermieden wird.

meiner ansicht nach hast du ob so einer frage (sofern es
sich nicht um eine fake-frage handelt) es eigentlich nicht
verdient wählen zu gehen (sollten nur die „mündigen“ bürger)

daher meine empfehlung: bleib zu hause

gruß
ad

die erste und zweite Stimme der FDP geben. :smile:

Damit Guido Kanzler wird?

T. :smile:

und finanziellen gegebenheiten, so was auf die fresse fliegen,
daß
die wähler in den nächsten 20-30 jahren dieser koalition keine
chance

du unterschätzt das schlechte Gedächtnis des Wählers
im speziellen und überschätzt den Wähler im allgemeinen,
schließlich war Kohl 16 Jahre lang Kanzler:

http://www.gavagai.de/amigos/HHD04.htm

Darüber rätsle ich heute noch! :wink:

Hast Steinmeiers Worte ja toll verinnerlicht :smile:

http://www.superwahljahr.net/index.php?page=blog_art…

und finanziellen gegebenheiten, so was auf die fresse fliegen,
daß
die wähler in den nächsten 20-30 jahren dieser koalition keine
chance

du unterschätzt das schlechte Gedächtnis des Wählers
im speziellen und überschätzt den Wähler im allgemeinen,
schließlich war Kohl 16 Jahre lang Kanzler:

stimmt er hat uns wiedervereinigt!!

mmm - unterstützt jetzt das deine oder meine these???

stimmt er hat uns wiedervereinigt!!

Das impliziert ja irgendeine Aktivität seinerseits.
Er war wohl nur rein zufällig gerade Kanzler, als es passierte.

mmm - unterstützt jetzt das deine oder meine these???

Schwer zu sagen.

stimmt er hat uns wiedervereinigt!!

Glaubst du das wirklich? Soviel Macht hat
kein Mensch! Er wurde da auf ein Denkmal
gehoben, für das er nun wirklich nichts
kann. Die Einheit Deutschlands steht seit
ihrer Gründung im Grundgesetz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4ambel_des_Grund…

Hallo,

Soviel Macht hat kein Mensch!

doch, ich glaube schon. Aber Kohl war’s nicht.

Gruß Rainer

Mit Strategie wählen.

Was ist wohl die strategisch beste Wahl, um eine
schwarze/gelbe Koalition an der Macht zu „vermeiden“? SPD
erste Stimme, Grünen die zweite oder anders herum? Oder
Grün/Grün bzw. SPD/SPD?

Hier haben schon mal welche drüber nachgedacht und für jeden eine Strategie ausgearbeitet.
CDU http://www.wahlrecht.de/bundestag/2009/parteien.html…
SPD http://www.wahlrecht.de/bundestag/2009/parteien.html…
usw.

Hallo,

Soviel Macht hat kein Mensch!

doch, ich glaube schon. Aber Kohl war’s nicht.

Wer denn?

Die Zeit war einfach reif, die wirtschaftliche Situation
im real existierenden Sozialismus, die friedliche Revolution
der Bürger in Ostdeutschland, die Perstroika etc. ohne das
alles hätte das kein Mensch auf die Reihe gebracht.
Man muß halt zur rechten Zeit am rechten Ort sitzen,
das ist eine alte Weisheit, dann kann man gar nicht
anders als in die Geschichte eingehen.

Grüß dich
Powenz

Hier haben schon mal welche drüber nachgedacht und für jeden
eine Strategie ausgearbeitet.
CDU http://www.wahlrecht.de/bundestag/2009/parteien.html…
SPD http://www.wahlrecht.de/bundestag/2009/parteien.html…
usw.

Danke für die Links!!!

meiner ansicht nach hast du ob so einer frage (sofern es
sich nicht um eine fake-frage handelt) es eigentlich nicht
verdient wählen zu gehen (sollten nur die „mündigen“ bürger)

daher meine empfehlung: bleib zu hause

gruß
ad

Meine Empfehlung: Wenn es Dir zu dumm ist, zu antworten, dann lass es. Wenn Du antwortest dann bitte mit Respekt, egal, wie Deine Meinung aussieht.