Hallo,
wie kann ich bei den Datebnanken von Strato externen zugriff erlauben? Da ich einen Gameserver habe und dafür die Datenbanken brauche, muss ich die irgendwie freigeben.
Vieleicht irgendwie mit ner Domain umleitung zu der Datenbank oder ein SRV Record oder so.
es ist immer abhängig davon, ob der Provider, z.B. Strato hier den externen Zugriff auf MySQL-Datenbanken in seinen Tarifen vorgesehen hat und dann diesen für den Server und dann für die von Ihnen verwendete Datenbank, ggf. auf eine IP oder einen IP-Bereich beschränkt, frei gegeben hat.
Daher ist es auch zweckmäßig, sich mit dem Provider in Verbindung zu setzen, wo der Webspace gehostet wird, denn nur dieser kann den externen Zugriff für MySQL frei schalten!
Hi,
das geht nur über die Konfiguration der Datenbank.
Wenn Strato das nicht zuläßt, musst du die Datenbank woanders hosten.
In der Regel ist es aber bei allen „Billig-Hostern“ so, das ein externer Datenbankzugriff nicht geht.
Denk doch mal über ein Upgrade hinsichtlich v/rootserver nach. Da hast du das selbst in der Hand was du erlauben willst und damit kannste theoretisch auch deinen Gameserver und die Datenbank auf eine Kiste packen.
Bitte bedenke aber den Aufwand für die Administration und mögliche Sicherheitsrisiken.
Hallo, leider kann ich dir bei dieser Frage nicht helfen. Verstehe gar nicht, warum ich als Experte geführt bin. Werde mich gleich darum kümmern, dir viel Erfolg!
Unter Windows: Systemsteuerung > Verwaltung > ODBC eine Verbindung mit der MySQL-Datenbank einrichten (Zugangsdaten erforderlich).
Mit einer Datenzugriffssoftware deiner Wahl über die ODBC-Verbindung auf Daten zugreifen (z.B. Access, Word-Serienbrief etc.)
Wie man über ODBC auf Daten zugreift, ist sowohl in der Onlinehilfe zu Access als auch Word erklärt.)