Streamer-Kopf reinigen - wie?

Hi,

ich habe einen Sony SDT-7000 SCSI Streamer, der seit kurzem Schreibfehler produziert. Als das Teil noch unter Window$ lief, konnte man die Köpfe per Menüpunkt + Reinigungs-Tape säubern.

Wie geht das mit Linux (SuSE 7.2 Prof.) ?

Die Arkeia Software hat’s nicht drin, zumindest nicht dokumentiert.

cpio, taper und dump auch nicht.

Was gibt’s sonst noch ??

Saubere Grüße - Axel

ich habe einen Sony SDT-7000 SCSI Streamer, der seit kurzem
Schreibfehler produziert.

na wenn der man nicht schon hin is. der anfanag vom ende ist normalerweise, dass man fremde tapes nicht mehr lesen kann und umgekehrt.

Als das Teil noch unter Window$
lief, konnte man die Köpfe per Menüpunkt + Reinigungs-Tape
säubern.

Wie geht das mit Linux (SuSE 7.2 Prof.) ?

aeh, also einfach reinschieben und drauf warten, dass das drive ein wenig band durchnudelt und die kassette wieder auswirft, ging nicht?
so mache ich das immer…

joachim

Hi Joachim,

na wenn der man nicht schon hin is. der anfanag vom ende ist
normalerweise, dass man fremde tapes nicht mehr lesen kann und
umgekehrt.

Du verstehst es, einem Hoffnung zu machen :wink:

aeh, also einfach reinschieben und drauf warten, dass das
drive ein wenig band durchnudelt und die kassette wieder
auswirft, ging nicht?

Das geht schon, aber reicht das?

So’n richtiges hin- und hernuddeln und -rubbeln wäre vielleicht besser…

OK. Danke und happy weekend, Axel

aeh, also einfach reinschieben und drauf warten, dass das
drive ein wenig band durchnudelt und die kassette wieder
auswirft, ging nicht?

Das geht schon, aber reicht das?

So’n richtiges hin- und hernuddeln und -rubbeln wäre
vielleicht besser…

noe, zu viel und oft ist auch schlecht fuer die koepfe, schliesslich ist das auch nix anderes als schleifpapier…

joachim