Streaming von Windows 7 zum Fernseher

Hallo,

ich versuche gerade meinen Windows 7 PC mit meinem Toshiba-REGZA Fernseher zu verbinden, um auf den Fernseher zu streamen. In meinem Router wird der Fernseher auch als verbunden angezeigt und ich kann mit dem Fernseher auch ins Internet.
In den Streamingeinstellungen von Windows 7 habe ich allen Geräten erlaubt, auf diesen PC zuzugreifen. Trotzdem sagt der Fernseher, dass er sich nicht mit dem PC verbinden kann.
Was muss ich machen, damit ich trotzdem streamen kann?

danke schon mal im vorraus.

Sorry, da kann ich leider nicht helfen.

Gruß

Guten Tag,

wie sind sie den mit dem fernseher verbunden WLAN / Kabel?

Schau mal hier:

http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Getting-…

Swister

Hallo,
wenn du mit dem PC über den gleichen Router wie mit dem PC ins Internet kommst, aber untereinander keine Datenverbindung möglich ist, liegt es wahrscheinlich daran, dass die IP-Adresse des Fernsehers und des PCs sich zumindest in einer Ziffer in den ersten drei Zahlenblöcken unterscheiden. Hier muss alles gleich sein! Bei der üblichen Subnetmaske von 255.255.255.0 müssen die IP-Adressen von Router, Fernseher und PC beipsielsweise 192.168.1.1, 192.168.1.2 und 192.168.1.3 betragen. Wie du siehst, unterscheiden sich die IP-Adressen nur in der letzten Ziffer. Andere Zahlen zwischen 1 und 254 sind hier auch möglich, nur eben unterschiedliche. Nur dann können auch die Geräte untereinander kommunizieren.

LG Culles

Hallo,

wenn du bei Win7 auf eine Mediendatei mit der rechtenMaustaste klickst und dann auf „Wiedergeben auf“ deinen Fernseher auswählst sollte das funktionieren.

Ich habe es bei mir selbst nicht so aufgebaut das Win7 die daten vom Fernseher angefragt bekommt sondern nutze dazu ein anderes Programm das hierfür einen Server bereitstellt. Der Medienserver den ich genutzt habe nennt sich Serviio.

Hier habe ich jedoch ein sehr gutes Tutorial gefunden das auch bei mir eben auf anhieb funktioniert hat: http://blog.tim-bormann.de/windows-7-streaming-dlna-…

LG
Marcus

Hallo,

du musst den Mediaplayer einstellen das jedes Geräte auf seine Daten zugrfeifen darf…

Du gehst auf Optionen und auf Medienfreigabe und stellst dort deinen Ordner rein mit den Daten… können auch mehrere sein.

Am TV gibts eine Funktion Mediaplayer… die wählst du dann aus und dann deinen PC… die Daten kommen dann alle so.

Viel Spass

Nicky

Hallo !
eventuell mußt du noch unter Windows die Ordner und/oder Datein für das Netzwerk freigeben. Das machst du mit einem Rechtsklick der Maus unter Freigage. Es kann auch sein, daß du erst beide Geräte, oder deinen TV in die gleiche Arbeitsgruppe bzw. Heimnetzwerk einbinden mußt, bevor das funktioniert.

Mehr kann ich dir leider nicht helfen,

ein schönes Wochenende
Andreas

Hi,

du musst dich nach wie vor auf dem Computer anmelden, um auf Daten zugreifen zu können. Diese Option kannst du deaktivieren, indem du eine Heimnetzgruppe erstellst.

Gruß, froZen_eXe

Guten Abend
Wie den Käufern immer weisgemacht wird das alles so super funktioniert, und schon gar nicht mit Win 7, ist es nun einmal nicht.
Der Fernseher muss korrekt ins Netzwerk eingebunden werden.
Das er bereits ins Internet kommt ist dabei nicht ursächlich.

Um hier ev. helfen zu können muss man mehrere Parameter haben bzw. wissen.
Beides liegt hier jedoch nicht vor.
Eine Verbindung mit dem Netzwerk ist nicht vergleichbar mit einer auf einem USB Stick.

Bis dahin empfehle ich einmal die Benutzeranweisung des Fernsehers und die von Windows 7 zu studieren.
Dort dürfte zumindest im erstgenannten der Weg vom Fernseher beschrieben sein.
Mfg

Stichwort heißt DLNA. Da gibt es gewöhnlich diverse Server-Dienste.

Ansonsten einfach mal auf der Herstellerseite suchen. Die meisten Hersteller bieten gerätespez. Serveranwendungen.

sorry, da hab ich keinen Rat!