Halloooooo,
Nachdem ich Laie bin, wäre es nett, wenn Sie die Antworten als Zitat einfügen. Also absatzweise
DANKE!
Ich habe eine kleine Skizze gemacht - streiche ich die A-Richtung oder die B-Richtung?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11rg1e3vim9l…
Und: der Raum ist rund 22m2.
Macht es Sinn, den Raum in 4 Quadrate aufzuteilen?
Beispiel: Fenster bis Lichtanschluss (= 1/4 des Raumes), dann das 2/4 vom Lichtanschluss bis zur Ecke - und dann wieder Fenster bis Lichtanschluss (= 3/4) und Lichtanschluss bis zur Ecke (4/4).
Wenn ich da nach einem fertigen Viertel ein neues Viertel beginne, nass in nass streiche, sieht man dennoch nicht, dass ich mitten auf der Decke ein neues Viertel zu streichen begonnen habe??? Denn irgendwo muss ich die Rolle ja ansetzen, bzw. die Richtung ändern???
Und noch eine Frage: wenn nun - beispielsweise - 3 Bahnen gestrichen sind, nehme ich neue Farbe. Setze ich die Rolle mit der neuen Farbe dann ca. 10cm neben der feuchten Wand auf einer trockenen Stelle an, verteile die Farbe von mittig nach oben und unten und rolle 1x in die nasse Bahn, um gleich 2-3 neue Bahnen zu streichen?
Und was heißt „Rolle mittig ansetzen“??? Bedeutet das, dass die Rolle flach an der Wand (und nicht mit dem Rand) aufliegen sollte, oder bedeutet dies, dass man die frisch in die Farbe getunkte Rolle in der Mitte des Raumen (bei Raumhöhe 3m etwa bei 1,50m) ansetzen sollte - und nicht irgendwo ganz oben oder ganz unten?
Viele Fragen, aber ich bin mir sicher, dass viele andeere Heimwerker auch davon profitieren können
Gruß, der Karsten