Hallo, wir haben ein Haus zum Kauf in die nähere Auswahl gezogen, ein Neckermann Streif Fertighaus Typ Compact N-09-081-9, Baujahr 1981.
Es ist voll unterkellert, hat etwa 100 qm, Dachwerke nachträglich gedämmt und ein großer Teil der Fenster bereits modernisiert. Statt Asbestplatten wurde verklinkert. Der erste Eindruck erscheint sehr gepflegt!
Es steht auf einem tollen 1000 qm Grundstück, das allein den Preis von etwa 129.000 wohl schon rechtfertigt.
Nun ist mir nach einiger Recherche im Internet fast nur Schlechtes über Fertighäuser aus der Zeit in die Hände gefallen (Chloranisole- welche angeblich ALLE alten Fertighäuser irgendwann stinken lassen sollen…, Pcp, Formaldehyd…)
Gibt es auch Gründe FÜR einen solchen Kauf? Ist ein Gutachter grundsätzlich zu empfehlen und auf was sollte man dabei achten?
Der Makler ist natürlich bestgelaunt und kennt keine Nachteile, spricht natürlich davon, dass es einige Interessenten gibt… Nun ja, wir versuchen, uns nicht unter Druck setzen zu lassen…
Ich freue mich über Tipps, bevor ich noch mehr schlaflose Nächte habe