Streifen auf dem Bildschirm

Moin!

Sorry für den Doppelpost, ich hab im allgemeinen Hardwarebrett schon geschrieben, aber leider keine Antwort erhalten, deshalb versuche ich es nochmal hier:

Ich habe seit ein paar Tagen senkrechte rote Streifen auf dem Bildschirm. Wenn ich die Farbtiefe auf 16 Bit runterstelle, werden es weniger und die Farbe ändert sich, trotzdem ist es nervig. Und beim Booten und im BIOS habe ich auch Anzeigefehler, zwar keine Streifen, aber manche Buchstaben werden nicht richtig dargestellt.

Hab dann als erstes den Grafiktreiber aktualisiert woraufhin gar nichts mehr zu erkennen war. Mit dem alten auch nicht mehr, deshalb hab ich sie jetzt deinstalliert.
Meinen Monitor hab ich woanders angeschlossen, da war alles prima. Und mit ner anderen Grafikkarte in meinem Rechner war auch alles in Ordnung. Spricht also alles für ne defekte Grafikkarte (ist eine Geforce 8800 GTX). Aber bevor ich mich in Unkosten stürze, habe ich noch ein paar Fragen:

  1. Liegt das wirklich an der Grafikkarte? Weil halt schon beim Booten Fehler auftreten. Und weil mit Treiber nur noch Mist dargestellt wird.
  2. Entstaubt hab ich sie schon, aber kann man vielleicht mit Kontaktspray oder ähnlichen Zaubermitteln noch was retten?
  3. Was für eine Grafikkarte würdet ihr derzeit empfehlen? Muss kein High End sein, weil ich eh nicht so grafiklastige Spiele spiele. So um die 150 Euro vielleicht, möglichst leise.

Danke im Voraus und Gruß,
Pooh

Wow, die Leute mit diesem Problem scheinen sich zu häufen :smile:. Ich hatte einn Taktproblem mit meiner 4870 X2 und das supportteam hat mir zu einem VBIOS Update geraten, was total schief ging (selbst mit den originalen Werksseitigen VBIOS Roms). Somit habe ich zurückgeflasht auf das alte Bios und die Karte funzt wieder normal.
Beim ersten VBios update lief die Karte vorerst normal, aber nach einem Tag hatte ich auch lustige Buchstaben und Geflimmer auf meinem Bildschirm. Nach dem Rollback wieder alles ok. Wenn du dich damit auskennst, solltest du das VBios mal flashen. Oder flashen lassen. Vielleicht noch Garantie drauf?

Gruß, Mike

Hi!
Danke für den Tipp mit dem VBIOS, wusste gar nicht, dass es sowas gibt… Werd mich mal schlaumachen und das ausprobieren.
Garantie ist leider vor ein paar Monaten abgelaufen, vielleicht hat die Karte also einfach ihre Schuldigkeit getan.

Gruß,
Pooh

Hallo,

Ich habe seit ein paar Tagen senkrechte rote Streifen auf dem
Bildschirm. Wenn ich die Farbtiefe auf 16 Bit runterstelle,
werden es weniger und die Farbe ändert sich, trotzdem ist es
nervig. Und beim Booten und im BIOS habe ich auch
Anzeigefehler, zwar keine Streifen, aber manche Buchstaben
werden nicht richtig dargestellt.

wenn es schon beim booten auftritt, ist es definitiv ein Hardwareproblem. Sofern die Kühlung vernünftig arbeitet, würde ich einen Defekt der Grafikkarte vermuten. So etwas kann durch aus die Folge von Übertaktung sein. Gerne verursacht defekter Grafikspeicher auch derartige Probleme.

Gruß

S.J.

Ist nur eine Vermutung von mir, das das Vbios was abbekommen hat, weil das bei mir auch so war. Ich hatte das Update aufgespielt und nach noch nicht mal einem Tag war das hinüber. Das Update sollte man mit Vorsicht geniessen. Wenn es schiefläuft, kann es passieren, das du beim einschalten des PC’s nur noch wildes Gepiepse bekommst und kein Bild mehr angezeigt wird.
Man kann das wieder hinbekommen, wenn man eine andere Grafikkarte in den Master PCIe Slot einsteckt und die mit dem defekten Bios auf dem Slave Slot.
Wenn Hilfe nötig ist, einfach noch mal melden.

Gruß,
Mike

Moin!

Hab mir das jetzt mal auf ein paar Seiten angeschaut, scheint ja wirklich nicht ganz ohne zu sein. Und eigentlich hab ich nix geändert an meiner Karte, also ist es doch eher unwahrscheinlich, dass es am BIOS liegt, oder?
Also doch ne neue kaufen. Irgendwelche Vorschläge?

Gruß,
Pooh

Moin!

Der Kühler läuft und die Temperaturanzeige ist auch normal. Du meinst also, das mit dem VBios-update kann ich mir sparen, die Karte ist einfach hin?!

Gruß,
Pooh

Hallo,

Der Kühler läuft und die Temperaturanzeige ist auch normal. Du
meinst also, das mit dem VBios-update kann ich mir sparen, die
Karte ist einfach hin?!

eine BIOS Version wird ja nicht von heute auf morgen fehlerhaft. Wenn das Eeprom selbst ein Problem hat, stimmt die Checksumme nicht mehr und das BIOS hat gar keine Funktion mehr. Insofern denke ich, dass man das als Ursache ausschließen kann.

Probieren kannst Du ein Update natürlich. Du kannst auch probieren, die Karte auf die Tischkante zu schlagen oder mit einem Voodootanz zu reaktivieren. Die Chancen mit einer der drei Möglichkeiten den Fehler zu beheben schätze ich als identisch ein.

Gruß

S.J.