Auf meinen Fenstern sind immer Streifen
darauf. Alles schon probiert, aber nichts hat geholfen.
Wenn die Sonne drauf scheint - morgens ist dies der Fall -
sehen die Fenster schlimm aus. Fenster sind schon 20 Jahre
alt.
Dann wird es sich um Kondenswasser im Scheibenzwischenraum
handeln. Das entsteht wenn die Dichtmasse im Randverbund
durchläsig wird. In dem silbernen Streifen zwischen den Scheiben,
sind Trockenmittel, die das Kondenswasser aufnehmen. Bei
Undichtigkeiten schaffen sie es aber nicht mehr und es entstehen
„graue“ Felder oder Streifen. Das ist ein Alterungsprozess und
die Scheibe sollte ausgetauscht werden.
Gruss Falko-Glasermeister
Hallo Sterne Mond,
sollte es sich wie bei der ersten Antwort schon angesprochen um Verschmutzungen im Innern der Fenster handeln, habe ich leider keinen Rat. Sollte es aber nur auf den Fensterscheiben sein, denke ich, kann ich Dir einen guten Rat geben. Wenn Scheiben immer Putzstreifen haben, kann es durchaus sein, dass sich die Verschmutzungen relativ einfach beseitigen lassen. Diese Streifen können unter anderem von einem falschen Dosieren des Reinigers herrühren.
Ein großer Vertreiber von Reinigungszubehör vertickert unter anderem auch einen Reiniger. Dieses Produkt heißt Konzentrierte Vollpflege. Wenn aus irgendeinem Grund einmal zuviel von dem Zeug verwendet wurde, hat man eine mordsmäßige Schmiererei auf den Fenstern. Die Rückstände dieses Produktes sollten dann mit einem kräftigen Fett- und Schmutzlöser abgewaschen werden. Dann mit klarem Wasser nachspülen.
Im Anschluss kann man dann beispielsweise mit dem genialen ruja Glasreiniger Fenster putzen. Mit diesem Mittel bringt jederfrau(mann) strahlend saubere Fensterscheiben hin, wenn man sich an die Anleitung hält. Info`s hierzu findet man im Internet unter www.ruja.de
Freundliche Grüße und viel Erfolg
Putzteufelchen