Streifenfundament - Aussentreppe

Hallo zusammen,

ich möchte an unsere Scheune eine Stahltreppe von aussen anbringen.
Zur Zeit ist der Hof mit Verbundsteinen (8cm) gepflastert - darunter eine Lage Sand darunter Mineralgemisch. Das alles liegt seit Mitte der 70er - m.E. ist mit einer weiteren Setzung nicht mehr zu rechnen. Nun möchte ich eine Stahltreppe von aussen in die erste Etage der Scheune anbringen. Diese muss auch am Eintritt verschraubt werden… das wollte ich nicht direkt auf die Verbundsteine machen (ist auch nicht 100% plan - ich müsste so oder so ausgleichen). Also hab ich mir gedacht eine kleine Platte zu giessen so ca 0,3m x 1,0m ein bischen Stahl rein - fertig.

Ich weiss das man Fundamente normalerweise 80cm tief buddelt um sie frostsicher zu machen… aber wie gesagt es ist ein Aufgang zu einer Scheune und bei Änderung wollte ich nicht gerade ein Sprengkommando bestellen und die Treppe wiegt zusammengeschraubt auch so eine halbe Tonne. Was meint ihr was ist ausreichend?

Gruss LCS

Tach,
so macht´s der Laie (ich): dort, wo die Wangen aufsetzen, das Pflaster ca. 30 x30 cm aufnehmen, den Sand (Splitt) bis auf RCL rauskratzen. Mit Beton verfüllen, ggf. 2 Eisenbügel 24/24 mit einbauen.

Gruss

B

Hi Anja,

danke irgendwie hab ich mir das auch so gedacht - aber was zum Teufel ist „bis auf RCL“ ? …meinst du bis zum Mutterboden - so ein bischen mehr als spatentief?

Gruss LCS

Tach,
du hast geschrieben „darunter Mineralgemisch“. Also bis auf Mineralgemisch.

Gruss

B

owT - THX
.