Streit auf Medikamente schieben?!

Streit auf Medikamente schieben?!

Findet ihr es nicht auch total unsensibel und unpassend,wenn ein Paar Streit hat, dem einen Partner wirklich schlecht geht und ihn was bedrückt und der andere Partner beim Klären frägt, ob er denn seine Tabletten heute nicht genommen hätte(Partner nimmt geringste Dosis von nem Antideppresiva wegen leichten Gedankenzwängen)? Da fühlt man sich doch total in eine Schublade gedrängt und überhaupt nicht ernst genommen…?!

grüße

ergänzend noch dazu: Die person nimmt schon ne Weile die Tabletten und hat sie nicht vergessen gehabt… Der Partner betonte beim Fragen sogar, dass das ja schon vorkommen könnte, dass der Streit aufgrund des Tabletten vergessens entsteht wegen der schlechten Laune…

Hallo,

ich würde die Nachfrage nicht zwingend als diskriminierend einstufen. Solche Medikamente vermögen schon ausweislich der Packungsbeilage allerlei Befindlichkeiten hervorzurufen.

Angenommen, man geriete mit dem Partner nach der Heimkehr vom feuchtfröhlichen Stammtisch in Dissonanz, würde man doch auch in Erwägung ziehen, dass die dort üblicherweise konsumierte Substanz ihren Beitrag geleistet haben könnte …

In diesem Sinne würde ich die Nachfrage verstehen. In den Nebenwirkungen zu Antidepressiva habe ich erstaunlicherweise auch schon „Depressionen“ gelesen und im Bekanntenkreis hautnah erlebt, ebenso wie Manie - beides nicht schön und dazwischen gibt es sicher auch noch allerlei, so dass der Partner m. E. nicht zu Unrecht nachfragt, um, sofern ihm kein „objektiver“ Anlass als Ursache ersichtlich ist, diese Möglichkeit mit deinem Therapeuten zu besprechen.

Liebe Grüße und herzlichst alles Gute!
sine

1 Like

Hallo

das ist in etwa so, wie wenn ein Mann bei einem Streit die Frau fragt, ob sie PMS hat und deshalb so grantig ist.

Das reduziert das Problem darauf, das es kein Problem gäbe, wenn die Hormone nicht gerade durcheinander wäre - was ja durchaus auch so sein kann (aber nicht muss)

Derjenige der das sagt, bemerkt jedoch nicht, das auch ein eingebildetes oder subjektiv empfundenes Problem, für die betroffenen Person ein echtes Problem darstellt.

Die Frage nach den Medikamenten ist sinnvoll, aber bietet keinen direkten Lösungsansatz, es sei denn der Frager ist in der Lage das Problem unter diesem Blickwinkel zu sehen und kann das Problem des anderen dadurch ernster nehmen.

Gruss, Sama

Die Frage nach den Medikamenten ist sinnvoll, aber bietet
keinen direkten Lösungsansatz,

Hi,

geenau, das sag ich meiner Frau wenn sie sagt, ich sei ja besoffen …

Zum Wohl!
PW

2 Like

Hallo,

zum Einen halte ich es für schwierig, einen solchen Streit aufgrund EINER kurzen Schilderung zu beurteilen - oft gibt in derartigen Situationen ein Wort das andere . . .

Ich vermute allerdings, dass dieser verbalen Eskalation längere ggf. verborgene Streitereien vorausgehen. Unabhängig davon trifft die „Tabletten-Frage“ unter der Gürtellinie und dürfte einer wirklichen Lösung des Problems/der Probleme eher abträglich sein . . .

Hallo,

nein, das finde ich nicht unpassend - im Gegenteil. Das schlecht gehen könnte einen nahe liegenden Grund haben, nämlich die fehlende Dosis eines wichtigen Medikaments.

Habe das bei verschiedenen Menschen mit Diabetes im Bekenntenkreis erlebt, wenn der Insulinwert nicht stimmt.

Was schadet es, wenn Du einfach sagst, dass Du die Tabletten sehr wohl genommen hast, und dann die Ursache für das schlecht gehen benennst. Falls Dir das möglich ist.

Alles Gute - viele Grüße
M.

Findet ihr es nicht auch total unsensibel und unpassend

Ehrlich gesagt: Es kommt nicht darauf an, was jemand tut, sonder waruzm er es tut. Hinter der Frage kann ehrliche Sorge ebenso stehen wie pure Boshaftigkeit. Das kann man anhand einer derat knappen Schilderung kaum beurteilen.

Da fühlt man sich doch total in eine
Schublade gedrängt

Ich habe eher das Gefühl, hier soll versucht werden, den Partner, der nach dem Medikament gefragt hat, anhand eines einzigen Satzes in eine Schublade zu drängen. Noch dazu mit einer suggestiven und verallgemeinernden Fragestellung. („Findet ihr nicht auch … da fühlt man sich doch …“) So einfach funktioniert de Welt aber nicht.

Gruß,
Max

Hallo erstmal,

wie so oft gilt: „Der Ton macht die Musik!“, und da der Ton hier schlecht wiedergegeben werden kann ist es recht müßig darüber zu diskutieren, ob das ein klarer Schlag unter die Gürtellinie war/sein sollte, oder ob hinter der Frage ernsthafte Sorge steckte.

Gruß vom Wiz