Streit mit Freundin

Guten Tag,
ich habe seit ca. 2 Wochen Streit mit ner guten Freundin. angefangen hat es damit, dass sie immer gesagt hat, sie würde sich melden, wenn ich sie gefragt hab, ob sie was mit mir unternehmen will. Hat sie aber im Endeffekt entweder gar nicht oder nur bei meinem Freund- und dann immer abgesagt.mir ist dann der kragen geplatzt, als sie wieder nur meinen freund gefragt hat, ob sie uns besuchen könne.ersthab ich mich gefreut, aber als mein freund dann gesagt hat, er habe sie gebeten mich auch zu fragen, was sie nicht hat, wurde ich sauer. ich hab ihr gesagt, dass sies doch einfach sagen soll, wenn sie sich nicht mit mir treffen will. sie war dann sauer, warum ich sie grundlos so blöd anmach…hab ihr dann ne e-mail geschrieben und mich mehr oder weniger entschuldigt und ihr meine situation erklärt. darauf kam als antwort, dass sie das nicht versteht und findet, dass das alles unterstellungen sind. hab ihr dann nochmal geantwortet und gesagt, dass ich das nicht finde und mich das zu sehr mitnimmt, als dass ich das weiter mitmachen könnte. darauf kam über eine woche keine antwort, worauf ihh ihr geschrieben hab, dass keine antwort manchmal mehr ist als eine antwort. nen tag später kam dann per icq von ihrem freund, was ich da eigentlich veranstalte und ich solle mir jemand anderen suchen, um auf den gefühlen anderer rumzutrampeln. Am wochenende haben wir uns zufällig gesehen, aber nicht wirklich miteinander geredet.cih bin nämlich ziemlich sauer, dass ich mich von eig unbeteiligten so blöd anmotzen lassen muss, hab ich ihr auch gesagt.gestern hab ich ihr dann ne sms geschrieben und mich mehr oder weniger entschuldigt. daraufhin kam, dass sies eig auch schade findet wg streit usw. und ich sagen soll, wenn sie was tun kann. Ich hba ihr gesagt, dass es mir schon gereicht hätte, wenns ie mir auf meine email geantwortet hätte und nciht ihr freund. Als antwort kam dann, dass cih doch immer was finde, was ich ihr vorwerfen kann und dass sie das war und nicht ihr freund. als ich ihr dann geschrieben hab, dass ich dann gar nix mehr sagen brauch, weil cih ihr ja eh imemr nur vorwürfe machen will und auf ihren gefühlen rumtrampel in ihren augen, kam keine antwort mehr. Was soll ich denn jetzt noch machen?soll ich überhaupt noch was machen? mich macht das ganze ziemlich fertig, aber das will sie nicht wissen.Bin langsam ziemlich ratlos…

Hallo.

ich möchte ja nichts negatives Behaupten und heraufbeschwören. Aber so, wie Sie das schildern, scheint das freundschaftliche Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrer „guten Freundin“ ja nicht so übermäßig „gut“ zu sein?! Denn mit guten Freunden lässt sich über alles reden und klären. So seh ich dass.

Egal um was es geht, normal ist, dass man immer demjenigen antwortet, der fragt. In dem falle Ihnen. Daher ist es schon unverschämt, dass sie das über andere tut, in dem Falle über Ihren Freund, welcher ihr ja gesagt haben solle, Sie möge Sie ebenfalls fragen. Darum haben Sie meiner Meinung nach allen Grund um sauer zu sein.

So wie Sie es beschreiben, hat es den Anschein, dass sie Sie damit auch auf einer Art und Weise ignoriert und Sie mit Schnellantworten abspeist. Sie scheint nicht offen und ehrlich mit Ihnen umzugehen und mit Ihnen auch nicht reden zu wollen. Was in einer guten Freundschaft nicht üblich ist. Da kann man über alles reden!

An Ihrer Stelle würde ich sie erstmal links liegen lassen und sie gar nicht mehr fragen, ob sie Zeit hat. Bis sie sich persönlich bei Ihnen meldet, Ihnen ihr Verhalten erklärt und sich bei Ihnen entschuldigt hat. Außerdem rate ich, dass Sie sich mal mit Ihrem Freund über sie unterhalten und mal nach dessen Meinung fragen, was er denn von dem Verhalten Ihrer „guten Freundin“ hält.
Auch würde ich Ihnen raten, sich darauf einzustellen, dass die Freundschaft zwischen Ihnen und Ihrer „guten Freundin“ gegebenenfalls in absehbarer Zeit zu Ende ist. Denn Ihrer Schilderung nach würde ich dies so kommen sehen.

Ich möchte jetzt keine falschen Behauptungen in die Welt setzen, aber haben Sie mal daran gedacht, dass sie was von Ihrem Freund will. Denn wenn ich richtig geelesen hab, fragt sie nur Ihren Freund und lässt auch über ihn alles ausrichten, oder? Könnte, aber muss nicht sein!!!

Also, meine Antwort basiert nur rein auf Ihre Schilderung Ihrer Situation, und wie ich diese eingeschätzt habe. Ich hoffe ich konnte Ihnen damit helfen und das mit Ihrer „guten Freundin“ alles wieder in Ordnung kommt.

Grüße: Snoopylee

Servus!

Ganz abgesehen davon dass dich die aktuelle Situation als solche stark belastet, liegt dir wirklich etwas an einer engen Freundschaft zu dieser Frau?

Verstehe mich bitte nicht falsch, diese Frage bezieht sich NICHT auf dein Posting!

Ich meine du solltest dir wirklich sicher sein dass du mit ihr weiterhin eng befreundet sein möchtest, bzw. zumindest im Klaren darüber was du von einer weiteren Freundschaft erwartest.

Dann kannst du sie (ich finde am besten persönlich) zum „ausquatschen“ einladen, vielleicht auf neutralem Boden (Kaffee, Park, …) und nur ihr zwei.
Wenn sie die Einladung annimmt und auch erscheint könnt ihr über alles sprechen. Das finde ich wesentlich besser als über Email, SMS oder ICQ o.ä. Das schließt erstmal auch aus das unbeteiligte Dritte mit reingezogen werden und sie kann dir erklären warum sie so empfindet.
Umgekehrt kannst du ihr auch sagen wie du dich gefühlt hast.

Keiner kann Gedanken lesen, darum ist das miteinander reden sehr wichtig. Nur so kann man Missverständnisse vermeiden.

Ich wünsche dir dass du das Problem für dich erfolgreich lösen kannst.

LG
karline

Hallo whoever_i_am,

gruselig!

Gruselig, dass sich Deine Freundin genötigt fühlt, ihren Freund vorzuschicken, sich zurückzuziehen.

Ja, genötigt: Sorry, wenn mir eine Freundin so käme wie Du, dann wäre ich sehr bald „weg“ resp. hätte mich auch im Vorfeld zurückgezogen.

Hast Du Dich mal gefragt, ob Du mit Deiner Penetranz, die ich jedenfalls aus Deiner Beschreibung lese, derartige Situationen provozierst?

Hast Du einmal Deine Freundin gefragt, was derzeit mit ihr los ist, ohne ihr einen Vorwurf daraus zu machen, dass sie sich nicht um Dich „kümmert“?

Ich habe eine Freundin, die ich seit meinem 6. Lebensjahr kenne. Es gab in unserer Freundschaft immer Situationen, in denen sich der eine oder andere nicht gemeldet hat. Aber wenn, dann war man auch jeweils für den anderen da (besonders in „Notfällen“).

Das ist Freundschaft - für mich persönlich! Mit einer Frau, die mir aufrechnet, wann ich mich in welchem Umfang und in welcher Art gemeldet habe, wie viele Male ich ein Treffen abgesagt habe (mit guten Gründen), könnte ich persönlich nichts anfangen.

Freundschaft basiert auf Freiwilligkeit!

Ich denke, dass Du diese schon vor diesen erwähnten zwei Wochen „verspielt“ hast.

Viele Grüße

Kathleen