Streittttttt ohne Ende

hallo an Alle,
hab lang überlegt bis ich diesen artikel schreibe.
Es hat vor ca 6 Wochen angefangen wo ich Krank war und meine Tochter auch, und kam meine frau und wollte raus zum Bibliothek und dann hab ich sie gefragt wie lange sie braucht ? 90min hat sie geantwortet und dann hab ich gesagt 90 min sind zu viel und das kind braucht die Mutter nicht der Vater bei der Krankheit und aussrdem ich kann nicht auf das kind aufpassen weil ich selbst krank bin sagte ich.

Sie hat das nicht akzeptiertund hat angefangen wie ein Drogen abhängiger hat geschimpft erstmal und dann hat sie kleidertrockner genommen und der mit dem wand geschlagen und anschleissend kamm und schüttert ein Glastee auf mich. und dann hab ich mit Ihr 3 Wochen gar nicht geschprochne nach dem ich deren Eltern mitgetellt habe.
nach 3 wochen wollte ich das Problem lösen und dann hab ich was vorgeschlagen wenn wir in dr Zukünft Glücklich lieben dann keine wiederhollen von der Taten was sie gemacht hat und … weil sie arbeitslos ist hab ich gesagt „das sie um haushalt Kümmer muss“

und dann antwortete ich muss nix macht du musst umziehen…

ich bin Sprachlos wollte wissen ob das normal ist ob ich anders reagieren muss ob…
vielen dank

Hi Peter,

ihr habt da einen netten Umgang miteinander. Also nochmal zum Verständnis: Sie muss deiner Meinung nach den Haushalt machen, weil sie ja arbeitslos ist und sie muss rund um die Uhr auf das Kind aufpassen und darf nicht 90min in die Bibliothek, weil das Kind in der Zeit seine Mutter braucht? Und nicht den Vater, der zwar auch anwesend wäre, aber aus Prinzip keinen Bock hat?

ich hätte ich reagieren auf das was sie gemacht ha

Hi zusammen,

Hi Peter,

ihr habt da einen netten Umgang miteinander.

Naja, dass er das selber nicht normal findet, bringt er ja durch seinen Beitrag zum Ausdruck. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass sie zum ersten Mal so ausgerastet ist. Und er wird sicherlich auch nicht devot in der Ecke sitzen, sondern ihr schon Zunder geben. Wenn sich hier also etwas ändern muss, dann wohl das Verhalten beider.

Also nochmal zum

Verständnis: Sie muss deiner Meinung nach den Haushalt machen,
weil sie ja arbeitslos ist

Prinzipiell fände auch ich es nicht abwegig, sondern sogar angemessen, dass derjenige, der den ganzen Tag zu Hause ist, den Haushalt schmeißt, wenn der andere während dieser Zeit seinen Beruf ausübt. MÜSSEN muss derjenige das natürlich nicht, aber SOLLEN sollte er das schon… das ist zumindest meine bescheidene Meinung. Das nennt sich nämlich schlichtweg Aufgabenteilung.

und sie muss rund um die Uhr auf

das Kind aufpassen und darf nicht 90min in die Bibliothek,
weil das Kind in der Zeit seine Mutter braucht? Und nicht den
Vater, der zwar auch anwesend wäre, aber aus Prinzip keinen
Bock
hat?

Aus „Prinzip keinen Bock“ hat er ja nun mal gar nicht geschrieben - oder hab ich da etwas übersehen?! Vielmehr hat er angegeben, beide - also sowohl er als auch Kind seien krank gewesen - da kann ich schon verstehen, dass er nicht vor Freude Samba tanzt, wenn seine Frau weggeht und er sich ums Kind kümmern muss, sondern ein wenig rumzickt. Vorausgesetzt natürlich, dass die Krankheit ihn wirklich ausgeknockt hat; ansonsten wären 90 Min. ‚off in der Bib‘ schon legitim.

Ich frage mich gerade, warum du ihn so angehst…

Gruß
Kirsten

3 Like

Häääää???
Kann mir das Ganze mal jemand in verständliche Worte übersetzen?

Danke!

Cha’kwaina

Mal ne Frage.

Bist du aus South Park ausgerissen?

Hallo Peter,

ich hätte ich reagieren auf das was sie gemacht ha

Erst mal gehörst du mit dem Duden durch dein Getto geprügelt.
Dann sollte man dich zwingen alles was du geschrieben hast
nochmal so zu schreiben, dass man es flüssig lesen kann.

Wenn deine Frau dich und euer Kind 90 Minuten allein lässt,
um zur Bibliothek zu gehen, so gibts da nichts nachzufragen
und schon garnichts anzuordnen wie du es tust.

Leider schreibst du nicht, wie lang die Fahrzeit gewesen
wäre und was sie dort wollte und auch nicht welche Krankheiten
dich und dein Kind plagten. Das macht es schwer deine Argumente
zu bewerten.

Deinem Schreibstil nach wirst du kaum beurteilen können, wie
lange es dauert in einer Bibliothek zu suchen. Trotzdem
wagst du es deiner Frau vorzuschreiben, wie lange sie die
Wohnung verlassen darf *kopfschüttel*

Wie lange darf sie zum Frisör und wie lange zu ALDI? Gibst
du ihr das Geld abgezählt mit oder muss sie zuhause über
jeden Cent und jede Minute Rechenschaft ablegen?

Das deiner Frau der Geduldsfaden gerissen ist, kann ich nur zu
gut verstehen. Ehen wie deine laufen in immer gleichen Phasen:

  1. Man ist verliebt und alles ist rosarot
  2. Man geniesst das zusammen wohnen und vögelt dauernt
  3. Ein Kind kommt und die Mutter ist überglücklich
  4. Der graue Allteg offenbart Charakterschwächen
  5. Sie fragt sieh, ob es eine Chance gibt mit dir das Kind großzuziehen
  6. Sie leidet unter ihren Lebensumständen, hält aber tapfer durch
  7. Sie kann ab und zu nicht mehr und rastet immer öfter aus

An der Stelle seit ihr jetzt.

  1. Sie begreift, dass sie und das Kind allein auf Hartz4 besser dran sind
  2. Sie ist weg, Scheidung, Unterhaltsforderung an dich

Deine einzige Chance ist es, dich so zu verhalten, dass sie auf
Punkt 5 eine positive Antwort geben kann.

Viele Grüße

Jake

6 Like

Hallo Peter,

na dann geht doch zu „Zoff am Mittag“ (oder wie die auch alle heissen) und klärt das dort :wink:

Aber im Ernst: bevor Du nicht ein wenig dazu geschrieben hast, was für Krankheiten Dich und Euer Kind geplagt haben und wie schlimm Ihr dran wart lässt sich da schwer was zu sagen. Ferner müsste man wissen, ob nur Deine Frau arbeitslos ist - denn an anderer Stelle warten wir noch gespannt auf Deine Rückmeldungen zu Deiner Bewerbungsfrage :smile:

Aber wie auch immer: bitte, sucht Euch Hilfe von aussen! Ich glaube, Eure Situation ist inzwischen derartig verfahren, dass Ihr das nicht mehr so leicht aufgelöst kriegt. Und mit „von aussen“ meine ich nicht, dass Du die Antworten aus diesem Thread ausdrucken sollst und Deiner Frau auf den Frühstückstisch legen sondern damit denke ich an eine Eheberatung.

Achja - und redet. „3 Wochen nicht mit ihr reden“ scheint mir keine richtig gute Problemlösungsstrategie zu sein…

*wink*

Petzi

Servus, Jake

bist du vielleicht schon mal auf die Idee gekommen, daß Deutsch vermutlich nicht seine Muttersprache ist und er es deswegen vielleicht noch nicht so gut beherrscht?

Irritierte Grüße
Manu

Dann schreibt man das dazu.

„Ich komme aus Azerbaidshan und lebe seit 2 Jahren in Deutschland. Bitte verzeiht mir Fehler.“

Eigentlich alle machen das so, die das betrifft.

1 Like

Hallo Manu,

bist du vielleicht schon mal auf die Idee gekommen, daß
Deutsch vermutlich nicht seine Muttersprache ist und er es
deswegen vielleicht noch nicht so gut beherrscht?

Nein … sein Stil sieht mir nicht danach aus und der ganze
Ablauf wirkt auf mich auch nicht, als sei er frisch hier
angekommen. Wenn er aber schon länger hier lebt, bekommt
er von mir auch keinen ‚Nichtmuttersprachlerbonus‘ mehr,
denn dann hätte er sein Deutsch inzwischen sicher über das
hier gezeigte Niveau anheben können.

Schliesst du seine fremdsprachliche Herkunft aus seiner
Rechtschreibung oder seinem Umgang mit seiner Frau?

Viele Grüße

Jake

Moin,

hallo an Alle,
hab lang überlegt bis ich diesen artikel schreibe.

dann möchte ich lieber nicht wissen, wie spontane Beiträge von Dir aussehen . . . Aber vllt. ist genau das Dein Problem?!

Hallo

hab lang überlegt bis ich diesen artikel schreibe.

Ach wäre deine lange Überlegung doch positiv für uns ausgegangen:wink:

Gruß:
Manni

Hi Kirsten,

ihr habt da einen netten Umgang miteinander.

Wenn sich hier also etwas ändern muss,
dann wohl das Verhalten beider.

Ja, weisst du, den Pluralis Majestatis benutze ich eigentlich eher ungerne in der direkten Anrede von jedem x-beliebigen Forumsuser. Natürlich meinte ich mit „habt ihr miteinander“ den Umgang beider miteinander :smile:

Prinzipiell fände auch ich es nicht abwegig, sondern sogar
angemessen, dass derjenige, der den ganzen Tag zu Hause ist,
den Haushalt schmeißt, wenn der andere während dieser Zeit
seinen Beruf ausübt.

Prinzipiell. Sag ich meinem Männe auch immer. Bei meinen manchmal 20 Nachtdiensten im Monat find ich doch schon, dass ich als Alleinverdiener ab und an das Recht habe, keinen Bock auf weiträumige Aufräum- und Putzarbeiten noch nebenher zu haben.

Aber wenn ich ihm dies wie folgt darzulegen mich nicht scheuen täte:

und … weil sie arbeitslos ist hab ich gesagt „das sie um haushalt Kümmer muss

würde er, glaub ich, auch mit Glastee schmeissen und Wäschetrockner nehmen und mit der Wand schlagen irgendwann.

und sie muss rund um die Uhr auf

das Kind aufpassen und darf nicht 90min in die Bibliothek,
weil das Kind in der Zeit seine Mutter braucht? Und nicht den
Vater, der zwar auch anwesend wäre, aber aus Prinzip keinen
Bock
hat?

Aus „Prinzip keinen Bock“ hat er ja nun mal gar nicht
geschrieben - oder hab ich da etwas übersehen?!

Nun, ich dachte halt bloß, okay, Mann krank, Kind krank, beide also zuhause, Frau nach 22,5h Rund-Um-die-Uhr-Krankenpflege mal 90min in die Bibliothek (die ihm auch nicht schlecht anstünde bei Gelegenheit, selbstverständlich nach erfolgter Gesundung), wie hoch stehen die Chancen einer drmatischen Verschlechterung des kindlichen Zustandes ausgerechnet in diesen lumpigen 90min?

Ich frage mich gerade, warum du ihn so angehst…

Und ich frage mich gerade, wo du denn bei meiner knappen und einfachen Nachfrage, zum größten Teil wirklich und ehrlich rein des Verständnis’ halber explizit ein wie auch immer geartetes „Angehen“ rausgelesen zu haben meinst.

Fühlst du dich immer so schnell gleich angegangen? Keine Sorge, das sieht bei mir in den meisten Fällen geringfügig anders aus.

Beste Grüße

Annie

6 Like

Dann heiße ich aber nicht PeterXYZ sondern Mohammed79. Sorry, kommt mir ein bisschen wie schlechte Verarsche vor… Wenn dem so ist, so ist das schade, denn dafür is WWW nicht gedacht.
Nachdenkliche Grüße, Mum69

1 Like

Servus, Leute

ich hatte halt auf die ehemaligen GUS-Staaten getippt. Da kann dann aus Pjotr auch Peter werden.
Mir war nur diese Duden-Bemerkung ein wenig zu hart!

Nicht in diesem Fall, aber vielleicht in anderen, könnte ja z.B. auch eine Behinderung oder Legasthenie vorliegen, und da neige ich dann dazu, nicht ganz so harsch zu sein.
In anderen Fällen, wenn jemand mit falschen Abkürzungen um sich wirft oder im SMS-Stil schreibt, also schlicht zu faul für Groß-Klein-Schreibung und Zeichensetzung ist, lasse ich vielleicht auch mal ne Bemerkung fallen.
Abgesehen davon muß ich natürlich zugeben, daß ich selbst mich bis heute hartnäckig weigere, die neuen Rechtschreibregeln zu beachten :smile:

Außerdem habe ich oft mit - z.T. hervorragend Bayrisch sprechenden - Aussiedlern zu tun. Und einige haben mir gesagt, daß sie ihre Herkunft aufgrund vieler Vorurteile von deutscher Seite nicht gleich jedem auf die Nase binden.

Nichts für ungut, Grüße manu

neige ich dann dazu, nicht ganz so harsch zu sein.

Ich war nicht harsch. Sondern einfach nur gemein.

Hallo,

ich bin Sprachlos wollte wissen ob das normal ist ob ich
anders reagieren muss ob…

Ja, eindeutig sprachlos.
Mir war nach dem Lesen des ganzen Wortgewirrs auch so.

Gruß, Hovke.

Herzlichen Glückwunsch, Sie sind schwanger!

-)

Eve