Streptokokken - Krankschreibung

Hi,
meine Ärztin hat bei mir Streptokokken diagnostiziert.
Mein ganzer Hals ist naja sagen wir mal „zu“ und wund.
Was mir aber erst aufgefallen ist, als ich raus gegangen bin, sie hat mich lediglich für einen Tag Krank geschrieben. Ist das normal ? ich fühle mich nich, mein Hals ist wund und auf der Arbeit alle anzustecken habe ich auch keine Lust.
Habe Amoxicillin verschrieben bekommen.

Hat jemand mit dieser Krankheit schon Erfahrungen gemacht ?

Hallo,

Hat jemand mit dieser Krankheit schon Erfahrungen gemacht ?

Mit Halsweh? Ja freilich.
Erkältungskrankheiten…zu denen auch Halsweh gehört sind entweder viral bedingt oder auch bakteriell.
Das ist aber nichts Besonderes…
Einige Vertreter der Streptokokken gehören sogar zur normalen Mundflora.
Hat man welche die da nicht hingehören, oder sich übermäßig vermehrt haben bekommt man ein Antibiotikum.

http://flexikon.doccheck.com/Mundflora
Wenn Du starke Halsschmerzen hast, dann besorgen Dir doch sowas:
http://www.dobendan.de/product_range_dolo-dobendan_l…

oder mittels Rezept:
http://medikamente.onmeda.de/Medikament/Tantum+Verde…

Es gibt auch Tees die sich im Hals recht wohltuend anfühlen zB:
http://www.amazon.de/Yogi-Tee-Halswohl-Pack-Karton/d…

Aber Du kannst Dir auch einen in der Apo zusammstellen lassen. Anis und Süßholzwurzel fühlen sich im Hals beruhigend an.
Honig wirkt auch lindernd.

Wenn es Dir morgen immer noch nicht besser geht und/oder neue Beschwerde dazu kommen, dann gehst Du eben nochmal zum Arzt.

Gruß
M.

Hallo zusammen!

@ Maja: Ich glaube, das war nicht die Frage!

@ komisch: Ja, ist normal. Bereits nach einem Tag mit Antibiose besteht keine Anstekungsgefahr mehr. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Tonsillitis

Grüße!
TAndrija

Vielen Dank für eure Antworten, auch für die Tee Vorschläge.

…die Amoxicillin Tabletten machen einem ordentlich zu schaffen… Schweißausbrüche Übelkeit Stimmungsschwankungen uff… freu mich schon auf die Nächste…

Hallo TAndrija,

doch doch, ich habe das schon verstanden, aber ich war schon einen Schritt weiter und man muss auch manchmal eine Botschaft insgesamt bewerten.
Zwischen den Zeilen habe ich nämlich versucht Verständnis zu erzeugen, dass man zusätzlich selbst aktiv werden kann um zu versuchen seine Befindlichkeit möglichst rasch zu verbessern, auch wenn man zunächst keine längere Krankschreibung erhalten hat. Vielleicht kommt man mit eigenen Maßnahmen auch daran vorbei.
Wenn natürlich das Allgemeinbefinden stark beeinträchtigt ist, sollte man in der Tat nochmal zum Arzt gehen. Man hat ja dann schon einiges selbst versucht.
Ich habe das nämlich nicht so aufgefasst, dass es den UP interessiert hat, ob er dann noch eine Gefahr für andere darstellt ;o)

Viele Grüße
M.