Stress Hormonsituation

Hallo,

ich hoffe, das richtige Brett für meine Frage erwischt zuhaben…

mein Adrenalinspiegel steigt, weil ich fürchterlich wütend bin. Wie lange hat mein Körper damit zu tun es wieder abzubauen wenn ich keiner Stresssituation ab da mehr ausgesetzt bin?
Ist es richtig, das Stress die Hormonsituation über Stunden oder sogar Tage verändert?
Gibt es irgendwelche Links zu diesem Thema?

Danke schon mal für die Mühe
Patricia

Hallo,
wie lange die Streßsituation aufrechterhalten wird hängt danmit zusammen, wie du mit ihr umgehst. Je schneller du für Entspannung sorgst, desto eher kriegen sich die Transmitter wieder ein, denn was im Körper passiert ist fogendes:
Das Zwischenhirn gibt den Befehl an die Nebennieren, verstärkt das Fluchthormon Adrenalin sowie das Angriffshormon Nor-Adrenalin auszuscheiden. Der Organismus befindet sich im Alarmzustand: Das Herz schlägt schneller und unregelmäßig. Da die Blutgefäße sich verengen, steigt der Blutdruck. Energiereserven werden mobilisiert und die Muskeln stärker durchblutet. Dazu gibt die Hirnanhangdrüse das Signal, verstärkt das Stresshormon Cortisol zu bilden. Bei Dauerstress kommt es so zu einer Überproduktion, und die macht letztlich krank.

Mental Abstand zu nehmen von den Geschehnissen die den Streß verursachen ist eine Frage des Trainings, jeder kann es.

Mfg, Ted

Ja, die Zusammenhänge sind mir schon bewusst, was im Körper passiert und wie ich mich entspannen kann. Es geht mir eher um den ungefähren Zeitraum, wie lange der Organismus braucht um alles wieder runterzufahren. Das Adrenalin und Nor-Adrenalin abbaut usw. Gibt es da so eine „Halbwertzeit“? Das habe ich noch nirgends gefunden.

Patricia

Hallo Patricia: Intravenös verabreicht hat Adrenalin eine Halbwertszeit (50% Abbaurate) von 1-3 Minuten. Steigt im Blut die Adrenalin-Konzentration, wird die Tyrosin-Bildung (negativer Feedback) gehemmt. Tyrosin ist das Ausgangsprodukt für Adrenalin.
Durch die hohe Abbaurate von Adrenalin und die dadurch einsetzende Hemmung der Tyrosin-Bildung schützt sich der Körper vor Überforderung. Ein Adrenalin-Schub löst nämlich einen Energieschub aus der an die Substanz geht, d.h die Energiereserven voll anzapft.
Also mental relaxen bitte! Gruss. Paul

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…da muss ich leider auch passen, Patricia. Tut mir leid.
MfG, Ted

Danke! Das war es was ich gesucht habe.

Patricia