Streß mit Mitbewohnern wegen Lärm

Hallo,

vielleicht weiß jemand einen Rat (nicht zwingend juristisch) in folgender Situation:

Wir wohnen zur Miete in einem Mietshaus aus den 50er Jahren im 1. Obergeschoss. Unsere Mitbewohner unter uns (Erdgeschoss) werfen uns
Lärm (v.a. Trittschall), verursacht durch unsere kleinen Kinder (Kindergarten/Schulanfang) vor.
Das wird inzwischen juristisch mit Lärmprotokoll, Anwalt usw. Ich nehme an, dass die Gegner gemerkt haben, dass die Kinder und der Lärm praktisch nicht angreifbar sind. Folge:
Sie warten, bis ich (in diesem Fall sind die Kinder angeblich leise) mal außer Haus bin und beschweren sich bei meiner Frau (Kinder nicht leise) mit Lärmprotokoll usw.
Wie kann ich mich gegen solch ein Manöver wehren? Ich kann nicht ständig an zwei Orten gleichzeitig sein, und Zeugen kann ich auch nicht fest in der Wohnung „installieren“.
Der Vermieter hält sich im übrigen raus.

Vielen Dank für Ratschläge

Hallo Thommy,

ich kann Euch anbieten, dass sich ein Rechtsanwalt/Schlichter, mit dem ich zusammen arbeite, der Sache annimmt. Ihr müsstet nichts dafür zahlen. Der Anwalt kennt sich mit Nachbarschaftsstreitigkeiten sehr gut aus und löst diese konfliktfrei. Ruft mich doch mal an oder gebt mir eine Telefonnummer von Euch, damit wir noch mal drüber sprechen können. Ich bin werktags zu erreichen unter: 030-32 77 14 158 .

Viele Grüße