Stress wegen Klamotten aus dem Müll

wie ich ja bereits berichtet habe hatte ich einige Sachen ausgemistet.Einige haben mir ja geraten ich soll die Sachen als Erinnerungsstücke bei den Kindern lassen.Nun hatte ich nochmal mit beiden gesrochen.Meine Tochter meinte nur,eine Decke wolle sie behalten.Und als ich fragte was mit den zu kleinen Strumpfhosen sei meinte sie nur.die hätte sie nicht und er meinte wer brauch so was denn? Habe gesagt dann sollen sie das Zeug gemeinsam in einen Sack stecken und mir bringen,die Decke die sie haben wolle solle sie behalten.Später stand dann der Sack im Flur.Kann ich das Zeug nun bedenkenlos entsorgen?Was meint Ihr

Hallo Marion,

in solchen Fällen versucht man einen Kompromiss zu schließen. Nun gut ihr könnt euch ein / zwei Stücke aussuchen der Rest kommt weg.
Wenn nun der Sack im Flur steht würde ich sie zum Frühstück kurz fragen und nun kann der Sack weg (?) im Normalfall wird es darauf eine Antwort geben. Sollte es da keine Einigung bzw. Kompromiss möglich sein, würde ich halt das Ganze in die Bodenkammer bringen.
In wenigen Jahren denken sie anders darüber.
Ich habe vor vielen Jahren von einer Oma ein Märchenbuch bekommen Wilhelm Hauff -das kalte Herz- ja und da hängt man halt an so einem Buch weil es immer an die Großeltern erinnert. Obwohl man längst der Märchenzeit entwachsen ist.

Gruss Joe

Hallo

Kann ich das Zeug nun bedenkenlos entsorgen?

Wenn sie nicht gesagt haben, dass sie was behalten wollen?
Mehr als die fragen muss man doch nicht machen.

Viele Grüße

Später stand dann der Sack im Flur.Kann ich das Zeug nun bedenkenlos entsorgen?Was meint Ihr

Eventuell müssen Sondermüll (Batterien,…), Verpackungen, Holz, Metall und Kunststoffe separat entsorgt werden. Aber das musst du mit den örtlichen Entsorgungsbetrieben klären.

Gruß
A.

Hallo,
ja ich denke auch das sie gelegenheit hatten was zu sagen.Leider ist der Müll gerade weg.Und die nächste Abfuhr erst in 14 Tagen.Eigendlich möchte ich die Sachen unbrauchbar machen,damit sie nicht noch mal in Ihren Zimmern landen.Was einst Du?
LG Marion

…auch wäre zu klären, ob der Sack den amtlichen Normen entspricht

„Der Müllsack ist ein Beutel, der auf Grund seiner besonderen Verwendung im Abfallbeförderungsdienst nicht Müllbeutel sondern Müllsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Müllbeuteln besteht, die in den Müllsack nicht verbeutelt, sondern versackt werden. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die zur Bezeichnung des Müllsackes verwendete Müllbeutelfahne auch bei einem Müllsack Müllbeutelfahne heisst und nicht Müllsackfahne, oder Müllbeutelsackfahne. Sollte es sich bei der Inhaltsfeststellung eines Müllsackes herausstellen, dass ein in einem Müllsack versackter Versackbeutel statt im Müllsack in einem der im Müllsack versackten Müllbeutel versackt werden muss, so ist die in Frage kommende Versackstelle unverzüglich zu benachrichtigen. Nach seiner Entleerung wird der Müllsack wieder zu einem Müllbeutel und er ist auch bei der Müllbeutelzählung nicht als Müllsack, sondern als Müllbeutel zu zählen.“
Da würde sich u.U. ein neuer Thread lohnen.

LG

Jo

2 Like

Was hast du eigentlich
für ein Problem? Um die Klamotten geht es wohl kaum noch.

Schöne Grüße
Jule

5 Like

Warum fragst du sie nicht einfach nochmal??? Woher soll jemand aus dem Internet die Antwort auf dein Problem kennen?

1 Like