zur Vorgeschichte: habe kürzlich laut gehandwerkert (ein Loch von oben durch eine Zimmerdecke gebohrt, Katzen waren unten, ich im Obergeschoss). Anschließend war mein Kater etwas durch den Wind, leckte sich ständig am Po und es müffelte schon mal ein bißchen - hatte er ev. Durchfall durch den Stress? Falls ja, so schnell? Und wie äußert sich grundsätzlich Durchfall bei Katzen?
nein. Nach etwa einer Stunde und Trostschmusen war alles wieder O.K…
Aber ich trau mich ja fast nicht mehr, eine laute Maschine zu nutzen, wenn der Kater drinnen ist - was im Winter meist der Fall ist. Und im Sommer arbeite ich auch lieber draußen.
Klar - aber meine Katzen halten beide nicht viel davon, wenn man sie beim Toilettengang beobachtet. Und um die Kotkonsistenz zu beurteilen, müsste ich schon sehr nah ran, angesichts meiner für div. Abstände nicht ganz passenden Brillen sogar arg nah - den Katzenblick, den ich da kassieren würde, kann ich mir gut vorstellen. Und verm. würde garnichts passieren, solange ich mit dem Kopp halb im Katzenklo hänge.
Von den Analbeuteldrüsen hatte ich noch nie gehört - danke für den Tip, werde mich mal schlauer machen.
Wenn er sich dauernd am Po geleckt und auch gemüffelt hat, sind es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Analbeuteldrüsen. manchmal müssen die sogar vom TA entleerrt werden - eine fiese Prozedur. Wenn sie nämlich verstopfen, gibt es schmerzhafte Entzündungen. Katerchen im Auge behalten, falls er öfter solche Duftfahnen hinter sich herzieht und sich auffallend oft beleckt.
Ob eine Katze flüssigen Kot hat, kann man sehr gut beim anschließenden Reinigen der Toilette feststellen - die Klümpskes sehen dann schon anders aus als beim normalen Stuhlgang, man muss also forschungshalber nicht den Kopf unter Katzens Schwanz stecken
Gruß,
Eva
Hallo,
Stressdurchfall ,oder wie man das nennen will, gibt es tatsächlich. Wenn unsere schmächtige kleine Katze von unserem mächtigen Maine Coon Kater massiv bedroht wird, macht sie vor Angst unter sich. Das passiert auch, wenn man sie mit Gewalt fangen will und sie dabei in die Enge treibt. Dieses Symptom gibt es übrigens auch bei überängtlichen Menschen, die sich vor Angst in die Hose machen. Also die Katze möglicht vor großem Stress bewahren.
Mit freundlichem SCHNURRRRR
Manfred