Streubombeneinsatz durch Bodentruppen?

Hallo zusammen,

ich habe hier gerade bei der Süddeutschen einen Artikel gelesen, den ich nicht verstehe. Hier ist er: http://www.sueddeutsche.de/,poll3/ausland/artikel/13…

Kurz gesagt, steht da folgendes: Während des Libanon-Krieges erging der Befehl an die IDF, keine Streubomben mehr einzusetzen. Die Luftwaffe hätte sich daran gehalten - nicht aber die Bodentruppen.

Und genau das verstehe ich nicht: Wie können denn Bodentruppen Streubomben einsetzen? Ich habe das bisher so verstanden, dass die Dinger vom Flugzeug aus abgeworfen werden. Würden sich Bodentruppen mit so etwas nicht selber in Gefahr bringen?

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich der Süddeutschen allmählich etwas misstraue.

Wenn mich jemand schlau macht, würde es mich jedenfalls freuen.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

Wie können denn Bodentruppen Streubomben einsetzen?

bei Wiki steht das auch.

Nach Angaben von MACCSL muss alleine bei den von der israelischen Artillerie verschossenen Submunitionen von bis zu einer Million unexplodierter Sprengkörper ausgegangen werden …

Gruß, Rainer

Hallo!

Kurz gesagt, steht da folgendes: Während des Libanon-Krieges
erging der Befehl an die IDF, keine Streubomben mehr
einzusetzen. Die Luftwaffe hätte sich daran gehalten - nicht
aber die Bodentruppen.

Und genau das verstehe ich nicht: Wie können denn Bodentruppen
Streubomben einsetzen?

Z.B als Mörser und Artilleriemunition, guckst Du hier:
http://www.landmine.de/fix/docs/brennpunkt.pdf

Ich habe das bisher so verstanden, dass
die Dinger vom Flugzeug aus abgeworfen werden. Würden sich
Bodentruppen mit so etwas nicht selber in Gefahr bringen?

Nö, wenn man drei Tage vor Ende einer Offensive noch in der Gegend rumballert, von der man weiss, dass man eh nicht hinmuss, hat man doch richtig was geleistet im Krieg gegen den Terror. Und mit dieser Munition erwischt man sogar alle Terroristen von 0-99 Jahren. Natürlich nur die, die in ihren Terroristenschulen und Terroristenkindergärten oder Terroristenhäusern spielen.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich der Süddeutschen
allmählich etwas misstraue.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich eher einer Armee misstraue, die sich „nicht an Befehle hält“ - um es mit Deinen Worten zu sagen.

Viele Grüsse!

Denis

Alle, die solche Dinger verschießen und womöglich dann auch die nicht explodierten Geschosse wie Kinderspielzeug aussehen lassen, sollten von allen Bevölkerungen geächtet werden und angeklagt werden.

… und diese Dinger per Hand einsammeln, lebenslang. Liegt noch sehr viel rum.

Warum?
Hallo!

(…)
http://www.sueddeutsche.de/,poll3/ausland/artikel/13…
Und genau das verstehe ich nicht: Wie können denn Bodentruppen
Streubomben einsetzen? (…)
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich der Süddeutschen
allmählich etwas misstraue.

Warum? Weil sie über etwas berichtet, was Du (im ersten Moment) nicht verstehst? Oder - etwas, das Dir bisher nicht klar war?
Es gibt genügend Beweise, dass Heeresmunition der beschriebenen Art existiert. Und jetzt? Ist die SZ rehabilitiert?

Oder liegt es daran, dass Dir nicht passt, worüber berichtet wurde?

Ich verstehe Dich nicht. Wir hatten in den letzten Monaten LEIDER viele Gründe für Diskussionen. Je mehr sich „Verdachtsmomente“ oder Hinweise erhärteten oder häuften, desto verbissener wurden „plötzlich“ Deine Zweifel an den Quellen. (Nicht missverstehen: Blinder Glaube ist natürlich auch kein Weg!)

Ich verstehe das nicht, lege aber noch mal zwei drauf:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,449427,… (auch über die „Befehlsverweigerer“)
http://www.taz.de/pt/2006/09/01/a0086.1/text (u.a. über die vermeintliche Sinnlosigkeit, 72 Stunden vor dem bekannten Abzugstermin diesen Mist noch einzusetzen)
und schliesslich http://de.wikipedia.org/wiki/Streumunition#Libanon , wo man sich weitere Quellen erschliessen kann. Reicht Dir das?

Übrigens hat AI die Hisbollah schwer beschuldigt, ebenfalls Streumunition eingesetzt zu haben. Aber - macht es das gerechter?
Wie dem auch sei…

Viele Grüsse!

Denis

Hallo

Übrigens hat AI die Hisbollah schwer beschuldigt, ebenfalls
Streumunition eingesetzt zu haben. Aber - macht es das
gerechter?

Ich könnte Dich ja eigentlich auch mal „beschuldigen“,
in Katmandu „Streumunition“ eingesetzt zu haben - wir
wissen zwar beide, dass das Käse ist, aber ich möchte
Dich ja in Mißkredit bringen und auch von mir ablenken.

Grüße

CMБ

Hallo

Und genau das verstehe ich nicht: Wie können denn Bodentruppen
Streubomben einsetzen? Ich habe das bisher so verstanden, dass
die Dinger vom Flugzeug aus abgeworfen werden. Würden sich
Bodentruppen mit so etwas nicht selber in Gefahr bringen?

Kannst Du mal gucken:
http://www.israeli-weapons.com/weapons/vehicles/self…

und so sieht das aus:
http://www.israeli-weapons.com/weapons/missile_syste…
(Bomblet => Cluster-Submunition)

und hier kannst Du Dir mal vorstellen; Du wohnst
in dem Dorf, wo die Dinger runterkommen:
http://video.google.com/videoplay?docid=-23633460070…

Grüße

CMБ

Hallo

Übrigens hat AI die Hisbollah schwer beschuldigt, ebenfalls
Streumunition eingesetzt zu haben. Aber - macht es das
gerechter?

Ich könnte Dich ja eigentlich auch mal „beschuldigen“,
in Katmandu „Streumunition“ eingesetzt zu haben - wir
wissen zwar beide, dass das Käse ist, aber ich möchte
Dich ja in Mißkredit bringen und auch von mir ablenken.

Naja, bloss ist amnesty meines wissens bisher eher nicht als Propagandainstrument Israels in Erscheinung getreten. Also würde ich „natürliche Reflexe“ als Motiv auschliessen.

Ist aber trotzdem Käse: Ich führe mein Kriege gewöhnlich nicht in Nepal, sondern - äh, viele Grüsse!

Denis

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich der Süddeutschen
allmählich etwas misstraue.

Warum? Weil sie über etwas berichtet, was Du (im ersten
Moment) nicht verstehst? Oder - etwas, das Dir bisher nicht
klar war?

Nun, die Süddeutsche brachte letzte Woche einen Bericht, demzufolge 20% der israelischen Frauen „mindestens einmal in ihrem Leben“ vergewaltigt worden seien.

Also … ich weiß nicht … aber alles glaube ich ja nun auch nicht!

Und so ein Artikel lässt mich dann natürlich auch den Wahrheitsgehalt der folgenden Artikel etwas bezweifeln. Liegt jetzt in diesem Fall wirklich nur daran. Ich wusste auch nicht, dass man die Dinger vom Boden aus abschießen kann.

Na, jetzt bin ich ja wieder schlauer geworden. :smile: Und habe schon wieder eine Diskussion ins Rollen gebracht, ojeoje …

Schöne Grüße

Petra

Hallo Wolfgang,

es gibt tatsächlich solche Minen, die aussehen wie Kinderspielzeug. Die Clusterbomben der IDF tun das jedoch nicht!

Sorry dass ich das Bild nicht mehr habe - war aus dem Libanon-Krieg, ich habe es nur irgendwo gesehen, und natürlich nicht aufbewahrt.

Ich kann mich jedenfalls deutlich an die Bilder aus einem CNN-Bericht erinnern. Man konnte darauf sehen, wie so ein kleiner Behälter - sah ein bisschen aus wie eine Konservendose ohne Etikett - an einem Fallschirm im Baum hing bzw. hängengeblieben war. Dieses Bild war natürlich ideal für das Fernsehen.

Das Bomblet sah nicht nach Spielzeug aus und war auch nicht bunt. Jeder einigermaßen vernünftige Mensch dürfte schlau genug sein, das nicht anzufassen. (Wenn man es nicht sieht, dann ist das eine andere Sache.)

Übrigens, nur mal so nebenbei bemerkt: Vor vielen Jahren habe ich mal gelesen, dass auch Mercedes Benz Landminen exportiert. Ich muss doch mal eine Quelle dazu suchen! … Das nur für diejenigen, für die immer die anderen „die Bösen“ sind.

Schöne Grüße

Petra

Hallo nochmal!

Nun, die Süddeutsche brachte letzte Woche einen Bericht,
demzufolge 20% der israelischen Frauen „mindestens einmal in
ihrem Leben“ vergewaltigt worden seien.

Der Bericht liegt gerade vor mir, da mein Gedächtnis aufgrund Deiner Stichworte (habe ich am Dienstag im Zug gelesen) schnell reagierte und die Zeitung noch hier rumliegt. Es geht in dem Artikel um sexuelle Belästigung gegen Frauen in der israelischen Armee.
Also: (Thorsten Schmitz: SZ 262/06 S.3:smile:„ALLE MANN STUR GERADEAUS“ (…)Einer Studie zufolge, die kürzlich in den israelischen Medien Schlagzeilen machte, sind 20 Prozent aller israelischen Frauen mindestens einmal in ihrem Leben vergewaltigt worden.(…)

Also … ich weiß nicht … aber alles glaube ich ja nun auch
nicht!

Müssen wir auch nicht. Wir könnten Herrn Schmitz fragen, ob er uns seine Quellen nennt. Die Studie aus den „Schlagzeilen“ wird doch wohl noch mehr Leuten aufgefallen sein? (datafox? naomi?). Es scheint (für mich!) erstmal jedoch keine Erfindung der „Süddeutschen“ zu sein.

Und so ein Artikel lässt mich dann natürlich auch den
Wahrheitsgehalt der folgenden Artikel etwas bezweifeln. Liegt
jetzt in diesem Fall wirklich nur daran. Ich wusste auch
nicht, dass man die Dinger vom Boden aus abschießen kann.

Na, jetzt bin ich ja wieder schlauer geworden. :smile: Und habe
schon wieder eine Diskussion ins Rollen gebracht, ojeoje …

Macht nichts, dafür sind wir doch hier, oder?

Schöne Grüße

Ebenso!

Denis

Hallo nochmal!

Nun, die Süddeutsche brachte letzte Woche einen Bericht,
demzufolge 20% der israelischen Frauen „mindestens einmal in
ihrem Leben“ vergewaltigt worden seien.

Der Bericht liegt gerade vor mir, da mein Gedächtnis aufgrund
Deiner Stichworte (habe ich am Dienstag im Zug gelesen)
schnell reagierte und die Zeitung noch hier rumliegt. Es geht
in dem Artikel um sexuelle Belästigung gegen Frauen in der
israelischen Armee.
Also: (Thorsten Schmitz: SZ 262/06 S.3:smile:„ALLE MANN STUR
GERADEAUS“ (…)Einer Studie zufolge, die kürzlich in den
israelischen Medien Schlagzeilen machte, sind 20 Prozent aller
israelischen Frauen mindestens einmal in ihrem Leben
vergewaltigt worden.(…)

Also … ich weiß nicht … aber alles glaube ich ja nun auch
nicht!

Müssen wir auch nicht. Wir könnten Herrn Schmitz fragen, ob er
uns seine Quellen nennt. Die Studie aus den „Schlagzeilen“
wird doch wohl noch mehr Leuten aufgefallen sein? (datafox?
naomi?). Es scheint (für mich!) erstmal jedoch keine Erfindung
der „Süddeutschen“ zu sein.

Also ich habe davon nicht’s gelesen, habe auch gerade die hebraeischen Zeitungen nach derartigen Artikeln im Internet durchgesucht und nicht’s gefunden. Ich halte es persoenlich fuer uebertrieben, wenn es heissen wuerde dass 20% der israelischen Soldatinnen schon einmal sexuell belaestigt (sprich bloede Sprueche etc.) wurden, koennte ich mir das eher vorstellen.
Hier rasen gerade etliche Feuerwehrautos vorbei (ist schon wieder ueber ne Stunde her, hier fielen die letzten 1 1/2 Std. ueber 8 Raketen runter) in Sederot fiel eine Rakete direkt in eine Fabrik die zu brennen anfing. Dort lagern u.a. gefaehrliche Stoffe (Amonia) man hat Angst, dass es zu einer kleinen Katastrophe kommen kann. Nach wie vor fallen hier im Schnitt taeglich 10 - 12 Raketen, gestern und vorgestern gab es wieder etliche Verletzte. (gerade war ein direkt Beschuss in ein Haus in Sederot, man spricht von mehreren Verletzten).
Shalom
Naomi

Hier::Und so ein Artikel lässt mich dann natürlich auch den

Wahrheitsgehalt der folgenden Artikel etwas bezweifeln. Liegt
jetzt in diesem Fall wirklich nur daran. Ich wusste auch
nicht, dass man die Dinger vom Boden aus abschießen kann.

Na, jetzt bin ich ja wieder schlauer geworden. :smile: Und habe
schon wieder eine Diskussion ins Rollen gebracht, ojeoje …

Macht nichts, dafür sind wir doch hier, oder?

Schöne Grüße

Ebenso!

Denis

Hallo

da kam ein Beitrag darüber, wie auch deutsche Minenräumer das Zeug wieder wegräumen. Ingesamt wird von geschätzten 500.000 ausgegegangen, da die Blindgängerquote bei 30% liegen soll.
Es wurde auch gezeigt, wie die Dinger als Artilleriemunition verschossen werden. Die „Abschiesser“ sollten auch ihre Blingänger hinterher wieder selber einsammeln müssen!!!

LG
Mikesch

Hallo

Naja, bloss ist amnesty meines wissens bisher eher nicht als
Propagandainstrument Israels in Erscheinung getreten. Also
würde ich „natürliche Reflexe“ als Motiv auschliessen.

Im besagten Fall war es wohl so, dass
Israelis die „normalen“ Raketenspreng-
köpfe mit „enhanced fragmenation“ (ver-
teilt eine Menge Splitter beim Aufschlag
in der Gegend) als „Streumunition“ be-
zeichneten und AI diese Terminologie
„abgekauft“ und übernommen hat.
Da gabs hier sogar mal 'nen Thread, (alls BS).

Grüße

CMБ

Gibt Heeresflieger, Raketen und Granaten.

Im WK1 haben die glaub einen Vorläufer von Streubomebn mit Zeppelinen abgeworfen. (Mich unabhäng avon frage warum die riesen Dinger damals funktionierten, aber man das fast 100 Jahre später nicht mehr zustande bekommt)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Frage nach Grund für Ächtung der Streubombe
Tach!

Ergänzend zur ursprünglichen Frage hätte ich gerne mal gewusst, warum die Streubombe als Waffe geächtet ist.

Ist es die Flächenwirkung und damit die willkürliche Tötung von Soldaten und Zivilisten?

Wenn das der Fall ist, dann dürften doch eigentlich auch keine großkalibrigen Geschütze eingesetzt werden, denn eine Granate vom Kaliber 36cm (oder mehr) haut ja nun auch flächenmäßig eine Menge in Schutt und Asche. Ist also alles größer als 15cm auch geächtet?

Und wie sieht es mit dem Einsatz von Thermo-Bomben aus, die innerhalb eines größeren Gebietes sämtlichen Sauerstoff verbrennen? Auch geächtet?

Grüße
Heinrich

Hallo Heinrich,

Ergänzend zur ursprünglichen Frage hätte ich gerne mal
gewusst, warum die Streubombe als Waffe geächtet ist.

keine Ahnung, ist raten erlaubt? Ich vermute, weil die Sprengkörper eine große Ähnlickeit mit den geächteten Landminen haben, weil die Opfer unverhältnismäßig oft Zivilsiten, besonders Kinder sind, die damit spielen wollen. Die Dinger gehen oft erst hoch, wenn gar kein Militär mehr in der Nähe ist.

Gruß, Rainer

Moin,

Ergänzend zur ursprünglichen Frage hätte ich gerne mal
gewusst, warum die Streubombe als Waffe geächtet ist.

Streubomben sind nicht geächtet.

http://www.freitag.de/2006/39/06390801.php

Gruß
Marion

Hallo!

Ergänzend zur ursprünglichen Frage hätte ich gerne mal
gewusst, warum die Streubombe als Waffe geächtet ist.

Ist es die Flächenwirkung und damit die willkürliche Tötung
von Soldaten und Zivilisten?

Naja, wenn es keine Soldaten tötet, gibt es wahrscheinlich Geld zurück, aber das ist nicht das Problem.
Rainer hat es ja schon angesprochen: es ist die Fehlerquote, die dieses Scheisszeug unberechenbar machen (der Anwender sieht das eher nicht als Nachteil, er rechnet sogar damit - bis das Zeug plötzlich bei ihm selbst rumliegt, dann allerdings unter grossem Geschrei…) http://www.landmine.de/fix/docs/brennpunkt.pdf
Wenn also, wie unter dem link zu lesen, ein System pro Einheit - sagen wir 644 Stück Submunition hat (MLRS /M26/M77 Diehl-Rheinmetall) und eine Fehlerquote von bis zu 40% aufweist, dann kan man also davon ausgehen, dass von den 644 „Knallfröschen“ nach dem Einsatz noch um die 200 als tödliches Geschenk in der Landschaft rumliegen. Als Landschaft muss man hierbei ALLES betrachten: Wälder, Landwirtschaftliche Nutzfläche, besiedelte Gebiete, usw…Und jetzt scheiden sich die Strategien: Die einen sind grell bunt, damit man sie besser findet (spielende Kinder dummerweise aber auch, und die finden bunte Sachen immer toll!), die anderen sind schön in tarngrün gehalten, DAMIT man sie nicht findet, und vielleicht drauftritt /-fährt/was auch immer - eben eine hübsche Zugabe. Auf jeden Fall liegt das Zeug rum und gefährdet Menschen. In den letzten 72 Stunden des Libanonkrieges wurden etwa 90% der verschossenen Streumunition eingesetzt. Ein anonymer Offizier nannte diese Kriegführung „Irrsinn“.

Viele Grüsse!

Denis

Deckung des Rückzugs
Streubomben sind die moderne Form von Krähenfüßen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Krähenfuß

Zweck: Verringerung der Bewegungsfreiheit des Feindes, und klassisch eine Defensivwaffe. Oft zur Deckung des Rückzugs eingesetzt.

Es gibt weit ekelhaftere Waffen, und ich vermute mal, die Öffentliche Diskussion um die Ächtung der Waffe liegt hauptsächlich darin, unter Ausnutzung der Verwandschaft von Streubomben und Landminen Israel eins reinzuwürgen.

Find ich gut :smile:

Nick