Hallo zusammen,
ich habe hier gerade bei der Süddeutschen einen Artikel gelesen, den ich nicht verstehe. Hier ist er: http://www.sueddeutsche.de/,poll3/ausland/artikel/13…
Kurz gesagt, steht da folgendes: Während des Libanon-Krieges erging der Befehl an die IDF, keine Streubomben mehr einzusetzen. Die Luftwaffe hätte sich daran gehalten - nicht aber die Bodentruppen.
Und genau das verstehe ich nicht: Wie können denn Bodentruppen Streubomben einsetzen? Ich habe das bisher so verstanden, dass die Dinger vom Flugzeug aus abgeworfen werden. Würden sich Bodentruppen mit so etwas nicht selber in Gefahr bringen?
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich der Süddeutschen allmählich etwas misstraue.
Wenn mich jemand schlau macht, würde es mich jedenfalls freuen.
Schöne Grüße
Petra