Streusel oder Streußel

Hallo zusammen!
Ich habe mich heute beim Essen gefragt, warum man Streusel mit s und nicht mit ß schreibt, wobei man ja eigentlich Streußel schreibt.
Woher „Streu“ kommt ist klar, aber das „sel“?
Mir fällt nur das Suffix „el“ ein, wie auch bei Kreisel oder Flügel.
Ist das „s“ also nur für die Ausprache da?
Aber warum sagt man dan Streußel?

Ich weiß, die Frage ist nicht wichtig, aber irgendwie finde ich sie auch interessant.

Kann mir irgendwer mit diesem „Problem“ weiterhelfen?

LG
Fritz

Hallo, Geißenfritz,

-sel ist ein Suffix (Anhängsel -sic!), das uns im Deutschen als -sel oder -sal häufig begegnet. Meist hat es deminutive Bedeutung, verkleinert also das Wort, dem es anhängt. Fegsel (Zusammengefegtes), Rätsel Labsal, Geschreibsel, aber auch Wechsel, Schick- oder Scheusal. Meist handelt es sich um Kleinigkeiten, die sich ansammeln können oder angesammelt haben.

Gruß
Eckard

Guten Tag,

Ah… Dankeschön. Das war mal eine umfassende Erklärung :smile:

Grüße
Fritz

Moin, Fritz,

Aber warum sagt man dan Streußel?

tut man doch gar nicht, jedenfalls längst nicht überall. Ich kenne den Streuselkuchen nur mit stimmhaftem s.

Immoment grüble ich, ob mir überhaupt ein Wort mit „ßel“ einfällt - kennst Du eins?

Gruß Ralf

Hi,

Immoment grüble ich, ob mir überhaupt ein Wort mit „ßel“
einfällt

Meißel, Stößel, Geißel …

Grußel
Kreszenz

Achso,
ich kannte den leckeren Kuchen nur mit einem scharfen (also gesprochen) s.
Also ist die hier übliche Sprechweise genaugenommen falsch, auch interessant.

Servus, Kreszenz,

Immoment grüble ich, ob mir überhaupt ein Wort mit „ßel“
einfällt

Meißel, Stößel, Geißel …

gut, dass ich’s jetzt weißel.

Dank & Gruß
Ralf

Moin,

wo es diese „falsche“ Aussprache überall gibt, weiß ich nicht. Aber ein Bekannter von mir (Anfang 70), den es als Jugendlichen in der Nachkriegszeit von Ost nach West getrieben hat, sagt immer noch Streußelkuchen.

Aber warum sagt man dan Streußel?

Man sagt nicht Streußel, und man schreibt nicht Streußel ;-»
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 83.400 für Streuselkuchen
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 37.100 für Streußelkuchen

Grüße
Pit

Also ist die hier übliche Sprechweise genaugenommen falsch,
auch interessant.

Hi,
Übliche Sprechweisen sind selten „falsch“, sie weichen nur evtl. von der Standardsprache ab. Und die muss man meiner Meinung nach nicht immer als Maßstab für Richtigkeit benutzen. Nicht alles, was vom Standard abweicht, ist ja falsch (siehe Dialekte).

Gruß,

  • André
2 Like

Gestreutes, also Streusel
Hallo.

Eckard hat es eigentlich schon richtig erklärt:
/t/streusel-oder-streussel/5791632/2
„-sel“ ist ein Angäng-sel.
Streusel sind etwas Gestreutes, also Streu-sel.
Streusel ist richtig, auch wenn ich in vielen Bäckereien immer noch ‚Streußel‘ lese. ‚Streußel‘ ist genauso falsch wie ‚Anhängßel‘.
Für alle Rechtschreibreformkritiker: Es hat nichts mit der Rechtschreibreform zu tun!

Gruß
Markus