…heiße Kiste…
Hi Carsten,
also erst mal super lieben Dank für diese HAMMER Antwort!
Hätte ja nie damit gerechnet, das sich jemand solche MÜHE macht!
Habe mich auch sofort an die Arbeit gemacht!
Leider gibt es einen kleinen Haken!
Um den $timestamp zu berechnen,
sollte ich
$woche * 7 (Tage) * 24 (Std) * 60 (min) * 60 (sec)
rechnen.
schien mir auch total logisch,
denoch ist dies nicht ganz korrekt!
Denn, die Zahl die wir daraus erhalten ist nur die Zahl der Sekunden,
die in einem Jahr vergehen!
Beispiel:
$woche = strftime("%W", time());
$woche = $woche + 1; //mit der plus 1 muss ich mein Windows ein wenig austrixen, es wird nämlich sonst immer eine Woche zu wenig berechnet! und der Parameter %V geht bei mir gar nicht!
echo $woche;
$timestamp= $woche * 7 * 24 * 60 * 60;
echo $timestamp;
$datum = date(„d.m.Y“ ,$timestamp);
echo $datum;
Ausgabe:
16
9676800
23.04.1970
Wie du siehst etwas zu wenig!
Die Zählung ging los am 01.01.1970, oder!?
Also müsste man die Sekunden eines Jahres errechnen,
das sind ca 31449600,
dann quasi das aktuelle Jahr minus 1970
also in unserem Fall für heute 33
33 * 31449600 das sind 1037836800
und diese Zahl dann plus $timestamp!
dann erst nähert man sich dem richtigen Ergebnis,
allerdings immernoch nicht korrekt, weil man ja nun jedes Jahr berechnen müsste,
wieviele Tage genau…Schaltjahr…
Also für mein Projekt viel zu aufwendig!
Manno oh mann, ich staune doch, was man da so rausholen kann!
Lieben dank für deinen DENK ANSTOSS!
Ciao
Mareike