Strichcode in VBA

Guten Tag,

Ich habe folgenden Auftrag:
Mit einem Strichcode leser soll man Strichcode einlesen können, welcher dannach in Access erscheinen soll. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Einlesen und Verarbeiten von Strichcode in VBA?

Danke
Gruss

Hallo,

Mit einem Strichcode leser soll man Strichcode einlesen
können, welcher dannach in Access erscheinen soll. Hat jemand
von euch Erfahrung mit dem Einlesen und Verarbeiten von
Strichcode in VBA?

nein, aber ich habe einen Barcodescanner.
Wie sieht Dein Scanner denn aus? Wie ist er angeschlossen?

Der Scanner wird bei mir in die Tastatur eingeschleift und gibt das Gelesene so an den Computer, als wären die Zeichen in die Tastatur getippt worden. Die Übersetzung erledigt die Firmware des Scanners, dafür brauche ich kein Programm. Ich muß nur dafür sorgen, daß die nächste Eingabe im nächten Feld erfolgt.

Gruß, Rainer

Der Barcodeleser ist per USB angeschlossen. Es ist ein ganz normaler Leser (Touch65).

Das Problem ist, dass bei der Bestellung keinerlei Software dabei war…

Hallo,

Der Barcodeleser ist per USB angeschlossen. Es ist ein ganz
normaler Leser (Touch65).

‚Normal‘ gibt es nicht. :smile: Je nach Einsatzgebiet gibt es verschiedene Modelle mit unterschiedlichem Aufbau.

Das Problem ist, dass bei der Bestellung keinerlei Software
dabei war…

Wenn keine Software dabei war, wird vermutlich keine benötigt. Für meinen brauche ich auch keine Software, weil der Scanner alles selbst macht und das Programm nicht bemerkt, ob der Text vom Barcodescanner oder von der Tastatur kommt. Der ist auch von datalogic, aber ein anderes Modell, in Pistolenform, liest auch auf größere Entfernung. Hast Du den Scanner schon? Was passiert, wenn Du ihn anschließt, das Notepad öffnest und einen Code einliest? Bei mit würde der Text oder die Zahlenkolonne im Notepad ausgegeben. Je nach Code.
Programmiert wird der Scanner mit den Barcodes im Handbuch. Meinen mußte ich erst auf ‚Deutsch‘ umstellen, vorher hat er mir Unfug vorgelesen. :smile:

Gruß, Rainer

Dein Leser scheint vom ähnlichen Modell zu sein wie meiner, denn ich musste meinen auch zuerst so „programmieren“.

Muss morgen bei der Arbeit mal schauen, ob er beim einlesen etwas ins offene Notepad schreibt. Danke für den Tipp.

Hallo Mario,

Dein Leser scheint vom ähnlichen Modell zu sein wie meiner,
denn ich musste meinen auch zuerst so „programmieren“.

vermutlich, ist ja der selbe Hersteller.

Muss morgen bei der Arbeit mal schauen, ob er beim einlesen
etwas ins offene Notepad schreibt.

OK, erzähl dann mal, sollte klappen. Hast Du fertige Codes oder druckst Du die selbst? Welcher Code? Weit verbreitet ist Code39 (z.B. bei VDA-Odette), achte dabei auf Sterne am Anfang und Ende, sonst liest der Scanner den Code nicht.

Gruß, Rainer