meine Tante musste sich vor einigen Jahren von der linken Hand den kleinen und Ringfinger abnehmen lassen.
Vorher hat sie so gern gestrickt, wie ich auch, deshalb vermacht sie mir in letzter Zeit nach und nach ihren Wollvorrat.
Nicht, dass ich den nicht wöllte, das nicht, aber s tut mir doch weh und ihr bestimmt auch. Klar, ich habe versucht, wie es sich anfühlen müsste und musste begreifen, die beiden Finger fehlen.
Es gibt so viele Hilfsmittel, gibts vielleicht auch für sowas ein Helferlein? Ich wüßte nicht mal, wo anfangen zu suchen, aber vielleicht ja ihr?
ich würde was mit langen nadeln versuchen:
die linke nadel unter den linken arm klemmen, den faden mit dem linken daumen und zeigefinger fassen und zum abstricken um die masche führen - der mittelfinger könnte die nadel etwas „stabilisieren“ bzw. gegenhalten.
ich habe eine ähnliche stricktechnik mit langen nadeln mal bei jemandem gesehen, komme aber nicht auf die richtigen suchworte um ein bild zu finden.
in diesem link ganz unten ist ungefähr beschrieben was ich meine (nur seitenverkehrt) http://faq.bastelundhobbykiste.de/index.php?action=a…
So richtig vorstellen kann ich mir noch nicht, hab auf die Schnelle auch nichts gefunden (Filmchen oder Bilder).
Wenn ich was finde, schlag ichs ihr vor und dann sehen wir weiter.
Die Faden führende Hand ist die Rechte, deshalb muss die linke nicht so viel halten. Sollte es trotzdem zu anstrengend sein, könnte man immer noch die Nadel mit einem Handgelenkwärmer am Arm festbinden. So habe ich Mal gestrickt, als der Mittelfinger kaputt war.