Hallo zusammen!
ich bin dabei verschiedene Weihnachtsbhänge zu lernen.
Woher stammt „Striezelkind“ und warum heißt es „Striezelkind“? Hat es mit dem Striezelmarkt in Dresden zu tun?
Dieselbe Frage habe ich über „kurrendestern“? Das Verb „kurren“ habe ich schon im Duden entdeckt. Zum Beispiel kann eine Katze kurren.
Was „Spanzafen“ betrifft, vermute ich es zu wissen. "Der Span/ Die Späne) Habe ich schon im Duden entdeckt
Danke sehr