String-Problem

ein javascript erzeugt die formularfelder quant1, quant2 …usw. Diese werden von User mit Values versehen. die anzahl ist vorher unbestimmt, wird aber über $itemlist mitübergeben. dies wird an ein php script gepostet.
ich möchte jetzt diese values in einer schleife ausgeben

wenn ich jetzt aber

for ($i = 1; $i ";
}

bekomme ich aber nur .1 .2 .3 usw.
ich brauche also irgentwie die variable $quant1, $quant2 usw, wobei die geposteten werte erhalten bleiben muessen.

wie geht das?

zum einsatz kommt php4 als modul unter apache, lokal zum testen hab ich omnihttpd mit php4
bin php neuling

gruesse
alf

ich möchte jetzt diese values in einer schleife ausgeben
wenn ich jetzt aber
for ($i = 1; $i ";
}
bekomme ich aber nur .1 .2 .3 usw.

Zwei Fehler:
Du benutzt den String-Verbindungsoperator „.“ innerhalb einer Echoanweisung… dann darfst Du keine Anführungszeichen darum setzen. deshalb gibt PHP einfach „.x“ aus.
2) Variablennamen lassen sich nicht _so_ einfach zusammenbauen. Da PHP eine Variable $quant (ohne zahl) nicht kennt, bekommst Du als Ausgabe „.1“ „.2“ „.3“

Du wirst so nicht zum Ziel kommen. Besser: gib als „name“ innerhalb Deines Formulares bei allen Feldern „quant[]“ an.
Dann hast Du in PHP ein Array mit allen Feldern, das Du z.B. mit
for ($i=0; $i "; }
ausgeben kannst. (Die Ausgabe von Arraywerten kann bei echo nicht innerhalb von Anführungszeichen erfolgen, deswegen durch Komma abgegrenzt)

Als wirklich nette Kurzeinführung kann ich ansonsten
http://did.mat.uni-bayreuth.de/www2/v1.html
und folgende empfehlen. Da wird unter anderem dieses Thema behandelt.

Viel Spaß noch!

Merten

das war die loesung!
dass quant[] ohne nummerierung einen array erzeugt, darauf wäre ich wohl nie gekommen, soweit reicht selfhtml nicht.

vielen dank

alf