Hi,
Forums, auch ‚Newbies‘ eine Antwort auf ihre Fragen zu geben
und dabei nicht die etwas restrektiven ‚Formalismen‘ aus den
einschlägigen Newsgoups (z.B. „Deine Frage bezieht sich nicht
auf ANSI-C++ und stell deine Frage desshalb in der richtigen
Newsgroup“) einfach zu übernehmen - also ich jedenfalls
verspeche mir von wer-weiss-was, daß mir auch jemand mal auf
‚vollkommen alberne‘ Fragen antwortet…
Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Ich bin zwar
grundsaetzlich dafuer, dass Fragen im richtigen Form gestellt
werden, und wuerde auch falsch platzierte Fragen eher ans
richtige Forum verweisen. Hier ging es mir aber nicht um die
Frage (die hier ja auch voellig richtig steht), sondern um die
Antworten. Die Frage war ausdruecklich, wie man das in C++ macht.
Deine Antwort war die einzige, die das beantwortet hat. Alle
anderen haben mit C geantwortet. Natuerlich kann man das auch in
C++ machen, das ist aber in der Regel ausgesprochen schlechter
Stil (und C++ laesst sich zu grossen Teilen als Stilfrage
betrachten, da man fast alles - oder sogar wirklich alles - was
mit C++ geht auch in C machen kann). Ich nehme nicht an, dass die
anderen Antworten strcmp() anboten, weil sie das fuer die bessere
Loesung halten, sondern einfach aus Unkenntnis. Da fragt also
jemand nach C++ und bekommt ueberwiegend C-Antworten. Das Fatale
hier war nun, dass es in C++ eben auch so geht. Und der
Fragesteller gewoehnt sich dann womoeglich schlechten Stil an
(wenn ich denke, wie lange ich gebraucht habe bis ich endlich von
der printf-Familie weg war …). Und darum habe ich halt
gemeckert, wenn man keine Ahnung von C++ haette solle man doch
lieber nicht zusaetzliche Verwirrung stiften …
Gruss
Thorsten
P.S.:
Kennst Du eine gute Doku zu strstreams? Link?