String vergleichen?

Hi,
giebt es eine Möglichkeit einen String mit nur einem Befehl in C++zu vergleichen?
So in der Art
if(varString==„Inhalt“)…
unter Perl
if(varString eq „Inhalt“)…
funktioniert das

Ich will nicht unbedingt extra dafür 'ne Schleife reinhängen.
cu Desian

giebt es eine Möglichkeit einen String mit nur einem Befehl in
C++zu vergleichen?

In C kannst du zwei Strings mit strcmp(char*, char*) vergleichen, wenn sie gleich sind sollte 0 rauskommen.

Weiss aber nicht ob das auf deine Anfrage passt. Was meinst du für Strings? Aus der STL?

MfG bruno

if(strcmp(varString, „Inhalt“) == 0)…

Gruß

J.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Doofe Frage nebenbei…
Hi Desian.

Nichts gegen dich, aber hast du auch schon mal dran gedacht ein C/C++ - Buch in die Hand zu nehmen und das zu lesen ??

Hi,
jau, hab ich. Da giebt aber nur diverse Schleifen und die kann ich nicht in ein Case so einfach einbauen.
Ich such halt was, das mir den Programieraufwand ein bißchen verkleinert.

cu Desian

Danke, daran hab ich noch nicht gedacht, dies zu testen.

cu Desian

Danke, genau das war’s.

cu Desian

yo! genau das kannst du machen - mit dem STL-Strin:

#include
#include

f()
{
std::string s(„Bla“);

if ( s==„Bla“ )
std::cout [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

yo! genau das kannst du machen - mit dem STL-Strin:

Ich muss einfach mal meckern. Die Frage war nicht nach C sondern
C++ … 4 Antworten, EINE davon vernuenftig. Wenn man keine
Ahnung von C++ hat, sollte man vielleicht eher nicht Antworten …

Gruss

Thorsten

Ich muss einfach mal meckern. Die Frage war nicht nach C
sondern
C++ … 4 Antworten, EINE davon vernuenftig. Wenn man keine
Ahnung von C++ hat, sollte man vielleicht eher nicht Antworten

Hi!

Du hast zwar recht (und ich bin auch neu bei wer-weiss-was und könnte jetzt total falsch liegen), aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist es doch Sinn und Zweck dieses Forums, auch ‚Newbies‘ eine Antwort auf ihre Fragen zu geben und dabei nicht die etwas restrektiven ‚Formalismen‘ aus den einschlägigen Newsgoups (z.B. „Deine Frage bezieht sich nicht auf ANSI-C++ und stell deine Frage desshalb in der richtigen Newsgroup“) einfach zu übernehmen - also ich jedenfalls verspeche mir von wer-weiss-was, daß mir auch jemand mal auf ‚vollkommen alberne‘ Fragen antwortet…


Jo

Hi,

Forums, auch ‚Newbies‘ eine Antwort auf ihre Fragen zu geben
und dabei nicht die etwas restrektiven ‚Formalismen‘ aus den
einschlägigen Newsgoups (z.B. „Deine Frage bezieht sich nicht
auf ANSI-C++ und stell deine Frage desshalb in der richtigen
Newsgroup“) einfach zu übernehmen - also ich jedenfalls
verspeche mir von wer-weiss-was, daß mir auch jemand mal auf
‚vollkommen alberne‘ Fragen antwortet…

Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Ich bin zwar
grundsaetzlich dafuer, dass Fragen im richtigen Form gestellt
werden, und wuerde auch falsch platzierte Fragen eher ans
richtige Forum verweisen. Hier ging es mir aber nicht um die
Frage (die hier ja auch voellig richtig steht), sondern um die
Antworten. Die Frage war ausdruecklich, wie man das in C++ macht.
Deine Antwort war die einzige, die das beantwortet hat. Alle
anderen haben mit C geantwortet. Natuerlich kann man das auch in
C++ machen, das ist aber in der Regel ausgesprochen schlechter
Stil (und C++ laesst sich zu grossen Teilen als Stilfrage
betrachten, da man fast alles - oder sogar wirklich alles - was
mit C++ geht auch in C machen kann). Ich nehme nicht an, dass die
anderen Antworten strcmp() anboten, weil sie das fuer die bessere
Loesung halten, sondern einfach aus Unkenntnis. Da fragt also
jemand nach C++ und bekommt ueberwiegend C-Antworten. Das Fatale
hier war nun, dass es in C++ eben auch so geht. Und der
Fragesteller gewoehnt sich dann womoeglich schlechten Stil an
(wenn ich denke, wie lange ich gebraucht habe bis ich endlich von
der printf-Familie weg war …). Und darum habe ich halt
gemeckert, wenn man keine Ahnung von C++ haette solle man doch
lieber nicht zusaetzliche Verwirrung stiften …

Gruss

Thorsten

P.S.:
Kennst Du eine gute Doku zu strstreams? Link?