Stringstream und VisualStudio

Hallo,

wenn ich versuche ein stringstream (oder auch i- oder o-) zu erzeugen, bekomme ich vom Compiler folgende Fehlermeldung
„error C2079: ‚testout‘ uses undefined class ‚basic_stringstream,class std::allocator >‘“
Ich habe es sowohl ohne als auch mit Angabe von Argumenten versucht. Ich habe strstream includiert, und std global sichtbar gemacht. Ich include auch einige andere Dateien (fstream…) aber das duerfte keine Probleme machen.
Ich verwende das VisualStudio 6.0 unter Windows 2000. Hat irgendeiner eine Ahnung warum das so ist? Ich kann mir eigentlich nichts mehr ausser einem Fehler im Studio vorstellen, aber man kennt ja so die verengten Sichtweisen bei der Fehlersuche. Kann einer von euch der ein 6er Studio ohne Servicepack hat mal versuchen ein stringstream zu erzeugen, und mir das Ergebnis mitzuteilen.

Gruss Ben

P.S. ich moechte keine Tipps haben wie ich das Problem umgehen kann (z.B. mit strstream…)

Hi Ben.

Ich hab keine direkte Lösung für dein Problem, aber folgendes steht zu dem Fehler in der MSDN:

Compiler-Fehler C2079
'Bezeichner' verwendet undefinierte Klasse/Struktur/Union

Der angegebene Bezeichner wurde als Klasse, Struktur oder Union deklariert, die nicht definiert wurde.

Der Compiler gibt diese Meldung auch aus, wenn eine anonyme Union initialisiert wird.

Gruss Jens

Hi Ben,

Du musst die Header-Datei includen um die Klasse ‚stringstream‘ benutzen zu koennen. Du hast wahrscheinlich included, diese included und in ist ‚stringstream‘ als (foward-) typedef definiert als

typedef basic\_stringstream stringstream;

Warum MS die Definition in packt und nicht in weiss ich nicht, wahrscheinlich wegen 8.3-Konvention von Dateinamen oder so. Den folgenden Code habe ich getestet:

#include // fuer stringstream
#include // fuer cout

using namespace std;

void main(void)
{
 stringstream ss;

 ss

Gruss Rolf

Danke!
Hallo Rolf,

besten Dank, so funktioniert es.
Es ist schoen wenn man aus dem Urlaub zurueckkommt, und man findet die Loesung fuer etwas was einem schon laenger Probleme macht.

Gruss Ben