Strömungsgeräusche in Heizungsrohren

Hallo an alle,

ich muss die Experten hier nochmals um Rat fragen und bin mir sicher das mir einer von Euch weiterhelfen kann.

Bei meiner Heizungsanlage (Gasbrennwertkessel) kommt es an einzelnen Heizkörpern immer wieder zu „lauten“ Rauschgeräuschen (Strömungsgeräuschen). Die tritt nicht an jedem Heizkörper auf, ist aber mit der Zeit doch etwas nervig. Teilweise konnte ich Abhilfe schaffen, indem ich am Rohr-Anschluss Ventil nicht 100% auf gedreht habe, aber das ist ja keine anständige Lösung.

Den Wasserdruck im Kreislauf habe ich geprüft und er ist laut Anzeige am Kessel im grünen Bereich.

Was kann ich noch machen?

Besten Dank schon mal an alle

Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Hallo!

Wie kann man das Strömungsrauschen weg bekommen ?
Geht es weg,wenn man das HK-Ventil(Thermostatventil) ganz wenig mehr Richtung auf oder zu verstellt ?

Im Schließmoment des Ventils ist der Spalt dort so klein,das Wasser wird von Pumpe dagegen gepresst und will(muss) durch den Spalt,es rauscht.

Das verhindert z.B. geringerer Pumpendruck,also vorh. Stufenschalter an der Pumpe probeweise um eine Stufe niedriger stellen.

Oder eine „schlaue“ Pumpe,die ihre Drehzahl selbst an Druckverhältnisse anpasst.

Oder ein Überströmventil zw. Vor-und Rücklauf am Kessel.

MfG
duck313

Hallo,
vielleicht ist auch Luft in den Heizkörpern?
Einfach mal einen Fachmann oder den Hausmeister rufen. Der macht das in 5 Minuten und kostet Dich 'ne Tasse Kaffe.
cu, jo-enn

Guten Tag,

Es gibt mehrere möglichkeiten! wie z.B. Heizungsanlage entlüften, eienen "Hydraulichen Abgleich Durchführen und vielleicht die Pumpenauslegung Überprüfen.

Mfg Bendito