1
Also vorab ist der Fall, wasser strömt durch ein rohr, welches am Ende eine verengung hat. Dieses Roht liegt flach am Boden. Könnte es sich als Flasche vorstellen.
Gegeben:
Dichte Flüssigkeit/Wasser: 1 kg/l (nenne ich y)
Durchmesser D1 = 4cm (Am Rohranfang bzw. dicke seite)
v1= 1 cm/s (so schnell fließt das Wasser)
bei einem Druck p1 = 200 Pa
a) Wie muss sich der Durchmesser ändern wenn das wasser doppelt so schnell fliessen soll.
b) Wie groß iser der Druck dann in diesem Teil des Rohrs.
Entweder ist die Aufgabe extrem einfach oder ich weiß nicht^^
Meine Rechnung wären nach Kontinuitätsgleichung
y1*A1*v1=y2*A2*v2 da y1=y2 lässt sich verainfachen und umstellen
A2= A1*v1 / v2 (mit v2=2*v1)
Anmerkung A=Fläche also (pi)*r^2
Das soll die a sein? Genauso einfach die
b)?
Nach Bernoullische Gleichung p1+0,5*y*v1^2 = p0=const.
zusätzlich auch p0=p2+0,5*y*v2^2
kann also auch simpel p0 ausrechnen und nach p2 umstellen.
Genauen ergebnisse falls wer wissen will hätte ich raus bei a: D2=2,828 (2*Wurzel(2))
b: p2=185 Pa.
Also entweder ist die Aufgabe soo einfach oder ich übersehe gewaltig was.
Danke fürs lesen und vllt danke für die Hilfe
Mfg
Florinu