Strohmzähle in der Waschküche

… meinem Nachbarn bekommen, dass wir sein Monaten SEINE Steckdose in der Waschküche benutzen! Problem ist:

  1. genau diese Steckdoseurde uns von dem Vermieter zugewiesen und es was die einzige Steckdose die noch frei war
  2. genau diese Steckdose benutze ich scho seit 3 Jahren also seit dem Einzug und nicht nur erst paar Monaten
  3. dann hat wohl jmd. anderer unsere Steckdose benutzt und zwar wahrscheinlich der selbe Nachbar!
    Jetzt will er uns die durch unseren wiedrigen Gebrach für ihn entstandene Kosten in die Rechnung stellen. Das sehe ich aber nicht ein und was nun! Gut muss dann noch den Vermieter so schnell wie möglich kontaktieren und weiter?
  1. dann hat wohl jmd. anderer unsere Steckdose benutzt und
    zwar wahrscheinlich der selbe Nachbar!

Man identifiziere nun zuerst seine eigene Steckdose.
Dazu alle Sicherungen rausmachen, nicht nur die, die im Sicherungskasten in der WOhnung sind, sondern auch eventuell am Zähler vorhandene, dem eigenen Zähler zugeordnete Sicherungen.

Was nun nicht mehr geht, läuft auf dem eigenen Zähler.

Jetzt will er uns die durch unseren widrigen Gebrach für ihn
entstandene Kosten in die Rechnung stellen.

Der andere Mieter ist ja ein ganz Schlauer. Auf die Idee, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit dann ja seine Waschmaschine selber woanders eingesteckt hatte, kommt er nicht?

Wie will er denn den Schaden beziffern?

servus Unbekannte

Es ist offensichtlich, daß du nicht deutschsprachig bist, das nimmt dir keiner übel.
Aber wenn du Fachleute schon um einen Gefallen bittest, dann pass bitte beim Tippen wenigstens auf, daß du nicht auch noch dauernd die Tasten verwechselst, sonst wirds erst richtig unleserlich

Hat der andere Mieter dich in regelmässigen Abständen darauf hingewiesen, daß du seinen Strom benutzt und aufgefordert, dies zu unterlassen?

Hat er den Vermieter darauf hingewiesen und aufgefordert…

Das ist doch nur so ein ganz normaler Streit unter Plattenbaumietern, aber nichts dahinter.

Gruß