Strom ?

Liebe/-r Experte/-in,
habe einen Golf II- stand jetzt wegen Krankheit sehr lange.
Batterie OK- aber- beim Startversuch klickt nicht mal der Magnetschalter…
Anlasser fest ??? Strom unterbrochen ???
Was könnte das wohl sein ???
Wer hat nen Tipp ???
LG Ingo

Hallo,

bitte folgendes prüfen (lassen):

-Batteriespannung auch beim Startversuch okay?
-Spannung Klemme 30 (Dauerspannung) liegt am Starter an?
-Masse Klemme 31 liegt am Starter an? (Masseband Motor prüfen)
-Spannung Klemme 50 (Startsignal vom Zündschloss) liegt am Starter an?

Sollte dies alles okay sein liegt es mit ziemlicher Sicherheit am Starter.

Gruß, Stefan

mess die spannung an der batterie während des startvorganges.
bricht die spannung deutlich ein, würde ich es mit starthilfe versuchen.
startet er dann, batterie erneuern.
gruß, chris.

Hallo!

  1. Prüfen ob an der Klemme 30 (dickes rotes Kabel) am Anlasser Strom anliegt und die Motormasse auch voll da ist .
  2. Prüfen ob an Klemme 58 (dünneres Kabel am Magnetschalter)Spannung ankommt.
    Prüflampe mit 21W oder noch höher anschließen und dann starten.
    Ergebnisse:
    Leuchtet die Lampe ist das Kabel zum Anlasser und der Kontaktboden am Zündschloß i.O. = Anlasser defekt
    Leuchtet die Lampe nicht = Kontaktboden oder Kabel defekt.

Hoffe das hilft bei der Fehlersuche.
Gruß Mario

Den dünneren Anschluß am Magnetschalter (58) mit 12V von der Batterie konfrontieren. Wenn er dann startet
Könnte der Kontaktboden am Zünschlo

Hallo Ingo, Sicherungen überprüft ? Startschalter im Zündschloss ? Zieht der Anlasser Strom ? Wenn ja, zu 90 % Magnetschalter def.Wenn alles in ordnung dann versuch den Kabelbaum unterm Armaturenbrett hin und her zu bewegen bei eingeschalteter Zündung und beobachte was passiert. Vielleicht irgendwo ein Kabelbruch oder durch oxydation Stromflussunterbrechung.Viel Glück! Gruß Marko

Hallo,

wie hast du den festgestellt das die Batterie ok ist.
Es kann gut möglich sein das die Batterie im unbelasteten zustand ok scheint. Beim Start wird die Batterie extrem belastet und es kann gut sein das diese dann unter dieser Belastung „zusammenbricht“. Soll heisen das die Spannung dann sehr weit unter 12 Volt fällt.
Den Rest wie Anlasser usw würde ich erstaml ausschließen, wobei das nicht unmöglich ist. Aber am wahrscheinlichsten ist die Batterie. Wenn du die möglichkeit hast eine andere mal Testhalber einzubauen würde ich es erstmal so probieren bevor du eine neue Kaufst.

MFG

Ronny

Hallo Ingo,
klopf bitte mehrmals mit einem Hammer an den Magnetschalter.
sollte das nichts bringen, Abblendlicht mal einschalten und dann starten. Wird das Licht extrem dunkel, hängt der Anlasser, vorrausgesetzt die Batterie ist wirklich i. O. und geladen.
Gruß
Kalli

Bitte überprüfen ob die Anschlüsse sowohl an de Batterie als auch am Anlasser sauber sind. Die Spannung am Anlassermit mit Helfer testen ob auch tatsächlich ca 11-12 V an der dicken Leiung anliegen. Beim Drtvorgang muß auch an der dünnen Leitung Strom ankommen. Wenn ja=Anlasser defekt; wenn nein= Grundplatte am Zündschloß austauschen.
Kurztest: Von der 30er Ltg (dicke Leitung) eine Kabelbrücke zum dünnen Anschluß lose legen. Wenn sich der Anlasser bewegt istdieser i.O. Wnn keine Reaktion darf der Anlasse ausgebaut werden. Die meist falsche Diagnose ein defekter Magnetschalter ist nicht Schuld eher ein verharztes Fett auf der Ankerwelle oder trockene Buchsen in den Lagern.
Ein Gebrauchter vom Schrott hat oft den gleichen Fehler.

Danke- war der Anlasser- Massekabel das rein geht abgegammelt- konnte man so erst nicht sehen-lg Ingo

Danke- war der Anlasser- Massekabel das rein geht abgegammelt- konnte man so erst nicht sehen-lg Ingo.

Danke- war der Anlasser- Massekabel das rein geht abgegammelt- konnte man so erst nicht sehen-lg Ingo

Danke- war der Anlasser- Massekabel das rein geht abgegammelt- konnte man so erst nicht sehen-lg Ingo
Hallo Ingo,
klopf bitte mehrmals mit einem Hammer an den Magnetschalter.
sollte das nichts bringen, Abblendlicht mal einschalten und
dann starten. Wird das Licht extrem dunkel, hängt der
Anlasser, vorrausgesetzt die Batterie ist wirklich i. O. und
geladen.
Gruß
Kalli

Danke- war der Anlasser- Massekabel das rein geht abgegammelt- konnte man so erst nicht sehen-lg Ingo

Danke- war der Anlasser- Massekabel das rein geht abgegammelt- konnte man so erst nicht sehen-lg Ingo…

Danke- war der Anlasser- Massekabel das rein geht abgegammelt- konnte man so erst nicht sehen-lg Ingo…

Danke- war der Anlasser- Massekabel das rein geht abgegammelt- konnte man so erst nicht sehen-lg Ingo

wird der Anlasser sein, Magnetschalter fest ist ein bekanntes Thema …