Strom aus der Wärmedecke

Hallo,

also folgendes ist passiert:
Meine Frau und ich haben Wärmedecken im Bett. Beide Decken sind an, meine Frau berührt mich am Handgelenk und sie meint, es fühlt sich so an, als wenn ich unter Strom stehen würde. Berührt sie mich am Handgelenk, merke ich es auch (es kribbelt bei mir), weiter unten am Arm merke ich es nicht. Dann berühte sie mich mit ihrem Zeigefinger leicht am Ohr, ihre Hand leicht gewöblt und ich höre ein Brummen. Dann stelle ich meinen Fuß auf den Boden und der Strom ,den sie spürt, ist stärker. Das gleiche, wenn der Metallrahmen vom Bett berüht wird.
Das alles ist nur vorgefallen, wenn ihre Decke an ist.
Unsere Decken sind jetzt selbstverständlich aus!

Mich interessiert mal, was da los ist. Kann mir das jemand bitte laienhaft erklären?
Muss der Gerätehersteller oder jemand anders darüber informiert werden?

Gruß Arnim

Es sind womöglich Erdstrahlen im Spiel.
Es ist mir auch schon vorgekommen, daß Besucher, die sich beispielsweise im Wohnzimmer auf der Couch niedergelassen haben, ein komisches Kribbeln verspürt haben.
Das es Erdstrahlen sein können, ist mir auch schon von anderen Personen bestätigt worden.
M.f. G. Harald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

also folgendes ist passiert:
Meine Frau und ich haben Wärmedecken im Bett. Beide Decken
sind an, meine Frau berührt mich am Handgelenk und sie meint,
es fühlt sich so an, als wenn ich unter Strom stehen würde.
Berührt sie mich am Handgelenk, merke ich es auch (es kribbelt
bei mir), weiter unten am Arm merke ich es nicht.

Auch ich kenne dieses Phänomen.Selbst ein einfacher Stromprüfer wird bei Berührung der betr. (unter Strom stehenden) Person aufleuchten.

Vermutlich findet zwischen Körper und den Heizspiralen in dem Wärmekissen eine Art Induktion auf den Körper statt.

Viele Grüße
Markus

Esoterik
Hallo Harry,

Es sind womöglich Erdstrahlen im Spiel.
Es ist mir auch schon vorgekommen, daß Besucher, die sich
beispielsweise im Wohnzimmer auf der Couch niedergelassen
haben, ein komisches Kribbeln verspürt haben.
Das es Erdstrahlen sein können, ist mir auch schon von anderen
Personen bestätigt worden.

Das ist aber jetzt was für das Esoterik-Brett und hat nichts mehr mit Elektrotechnik zu tun… oder?
Oder verwechselst Du da was mit Statischer Aufladung?

Gruß
Holger

Servus Armin,

Meine Frau und ich haben Wärmedecken im Bett. Beide Decken
sind an, meine Frau berührt mich am Handgelenk und sie meint,
es fühlt sich so an, als wenn ich unter Strom stehen würde.
Berührt sie mich am Handgelenk, merke ich es auch (es kribbelt
bei mir), weiter unten am Arm merke ich es nicht. Dann berühte
sie mich mit ihrem Zeigefinger leicht am Ohr, ihre Hand leicht
gewöblt und ich höre ein Brummen.

Neben einer feldgebundenen Kopplung - induktiv (siehe Markus Posting) oder kapazitiv, beide erstmal nicht direkt gefährlich - solltest du mal dringend über einen Defekt von mindestens einer Decke nachdenken.

Dann stelle ich meinen Fuß
auf den Boden und der Strom ,den sie spürt, ist stärker. Das
gleiche, wenn der Metallrahmen vom Bett berüht wird.

Das bestätigt eigentlich meine Vermutung mit dem Defekt. Wenn du den Boden oder einen metallisch leitfähigen Gegenstand mit Bodenkontakt berührst, verminderst du den elektrischen Widerstand um den Anteil, den die Matratze noch zusätzlich liefert. Es fließt mehr Strom durch euch beide.
Offensichtlich waren die verbleibenden Widerstände (v.a. die Übergangswiderstände an der Haut) groß genug, um bisher merkliche körperliche Schäden zu vermeiden.

Das alles ist nur vorgefallen, wenn ihre Decke an ist.

Das legt die Vermutung nahe, dass ihre Decke beschädigt ist.

Unsere Decken sind jetzt selbstverständlich aus!

Besser ist das erst mal.

Mich interessiert mal, was da los ist. Kann mir das jemand
bitte laienhaft erklären?
Muss der Gerätehersteller oder jemand anders darüber
informiert werden?

Das wäre der erste Schritt. Den Hersteller kontaktieren (ggf. über den Händler, bei dem Ihr die Decken erworben habt) und reklamieren bzw. auf einwandfreien Zustand prüfen lassen.

Gruß,
peherr

hakuna matata

Hallo,

Hallo Arnim

Meine Frau und ich haben Wärmedecken im Bett. Beide Decken sind an, meine Frau berührt mich am Handgelenk und sie meint, es fühlt sich so an, als wenn ich unter Strom stehen würde.

So wird es im Prinzip auch sein. Eure Körper haben einen relativ großflächigen Kontakt mit einem unter Wechselspannung stehenden System. Dabei können über die dabei vorhandene Kapazität Körper/Heizwiderstand schwache Wechselströme (Ableitströme) fließen. An Hand der beschriebenen Wirkungen schätze ich mal so in der völlig ungefährlichen Größenordnung um 0,5mA. Bei Geräten der Schutzklasse II sind Ableitströme von max. 2mA zulässig.

Berührt sie mich am Handgelenk, merke ich es auch (es kribbelt bei mir), weiter unten am Arm merke ich es nicht.

Dort ist die Haut dicker, hat einen höheren elektrischen Widerstand und gleichzeitig weniger Nervenenden – kurz gesagt, sie ist weniger empfindlich

Dann berührte sie mich mit ihrem Zeigefinger leicht am Ohr, ihre Hand leicht gewölbt und ich höre ein Brummen.

Von diesem Effekt habe ich bisher noch nie gehört, er ist aber erklärbar. Zwischen ihrer Hand und Deinem Kopf entsteht ein Wechselfeld, welches ihre Hand in schwache Schwingungen versetzt. Dieser Effekt wird – natürlich mit wesentlich höheren Spannungen und größeren Kapazitäten – beim Kondensatorlautsprecher ausgenutzt. Wenn Du die Vibration in Eurem Fall hörst, musst Du ein sagenhaftes Gehör haben.

Dann stelle ich meinen Fuß auf den Boden und der Strom, den sie spürt, ist stärker. Das gleiche, wenn der Metallrahmen vom Bett berührt wird.

Damit veränderst Du die elektrische „Masse“ deines Körpers und beeinflusst damit auch den fließenden Strom.

Das alles ist nur vorgefallen, wenn ihre Decke an ist.

Natürlich.

Unsere Decken sind jetzt selbstverständlich aus!

Dafür ist meiner Meinung nach kein Grund vorhanden. Ich würde vorschlagen, ihr benutzt die Decken weiter und bezieht den geschilderten Effekt in Eure erotischen Praktiken ein.

Ihr könntet aber auch mal damit experimentieren, die Stecker in den Steckdosen zu drehen und damit alle möglichen Kombinationen (bei zwei Steckern vier Möglichkeiten) durchzuspielen. Damit wird in der Heizdecke die Zuordnung von Phase und Neutralleiter vertauscht, was wahrscheinlich Auswirkungen auf die Stärke der „Vibrationen“ hat.

Mich interessiert mal, was da los ist. Kann mir das jemand bitte laienhaft erklären?

War das jetzt laienhaft genug? Für noch laienhafter müsste ich mich gewaltig anstrengen.

Muss der Gerätehersteller oder jemand anders darüber informiert werden?

Nein. Der weiß das schon

Gruß Arnim

Viele genussvolle Experimente wünscht Euch
merimies

Hallo,

Es sind womöglich Erdstrahlen im Spiel.

Das ist aber jetzt was für das Esoterik-Brett und hat nichts
mehr mit Elektrotechnik zu tun… oder?
Oder verwechselst Du da was mit Statischer Aufladung?

Das ist ganz normal für einige Leute. Sie haben mangels physikalischer Grundkenntnisse keine Erklärung für erlebte Phänomene, also geben sie dem Ding einen beliebigen Namen, den sie schonmal irgendwo gehört haben (und unter dem sie sich genauso wenig vorstellen können) und schon ist die Welt für sie wieder in Ordnung und verständlich.
Kann Dir jeder Psychologe wunderbar erklären. Natürlich ist die ausgedachte Erklärung völliger Nonsense, aber das spielt keine Rolle - die Unsicherheit wird trotzdem beseitigt. Und damit nicht genug, man verbreitet den Unsinn auch noch weiter, um sich selber darin zu bestärken und so weiter Nutzen aus nichts zu ziehen.
Wenn Du mal viel Langeweile hast, kannst Du ja mal in die Bretter Astrologie, Esoterik und Parawissenschaften schauen. Du würdest staunen…
Gruß
loderunner

2 Like

Wenn Du mal viel Langeweile hast, kannst Du ja mal in die
Bretter Astrologie, Esoterik und Parawissenschaften schauen.

Ich habe schon öffters von den Brettern gehört…:smile: versuche einiges jedoch doch erst mal physikalisch zu erklären.

Du würdest staunen…

Wenn es soweit sein sollte :smile:, denke ich erst mal über eine ausreichende Abschirmung, Erdung meiner Couch oder Schlepperde an meinen Beinen nach.

Gruß
Holger

Softporno oder was ? o.w.T
o.w.T

Zusatz: Messungen von V und I
Hallo,

als Zusatz und vielleicht auch, um die verschiedenen Antworten besser differenzieren zu können:
Spannung zwischen Körper und Erde (Heizungsrohr): 25V Wechselspannung
Stromstärke zwischen Körper und Erde (Heizungsrohr): 15x10^-6A (15mikroAmpere)

Was heißt das nun für den menschlichen Körper?

Gruß Arnim

Hallo,

Hallo Arnim

als Zusatz und vielleicht auch, um die verschiedenen Antworten besser differenzieren zu können:
Spannung zwischen Körper und Erde (Heizungsrohr): 25V Wechselspannung Stromstärke zwischen Körper und Erde(Heizungsrohr): 15x10-6A (15 Mikroampere)

Was heißt das nun für den menschlichen Körper?

Ich habe Dir mal das Merkblatt BGI 519,
Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen (bisher ZH 1/11)
der
Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik
http://www.arbeitssicherheit.de/arbeitssicherheit/ht…
herausgesucht.

Im Abschnitt 2.3 auf Seite 7 findest Du die Dich interessierenden Angaben. Die dort aufgeführten Werte gelten für den gesunden Durchschnittserwachsenen. Ich schätze, dass man die Werte für herzkranke und Kinder halbieren sollte, habe aber dafür keinen Beleg.

Da dort die „Merkbarkeitsgrenze“ bei 0,5mA und die Untergrenze für mögliche direkte Gefährdung durch den Stromfluss bei 10mA angegeben sind, besteht für Euch keinerlei Gefahr.

Gruß Arnim

Beruhigten Schlaf in molliger Wärme wünscht
merimies

Hallo merimies,

Im Abschnitt 2.3 auf Seite 7 findest Du die Dich
interessierenden Angaben. Die dort aufgeführten Werte gelten
für den gesunden Durchschnittserwachsenen. Ich schätze, dass
man die Werte für herzkranke und Kinder halbieren sollte, habe
aber dafür keinen Beleg.

Da dort die „Merkbarkeitsgrenze“ bei 0,5mA und die Untergrenze
für mögliche direkte Gefährdung durch den Stromfluss bei 10mA
angegeben sind, besteht für Euch keinerlei Gefahr.

Ich kenne diese Werte. Und die 15mikroampere sind ja auch sehr gering. Aber Wechselspannungen >25V sind für Tiere schon lebensgefährlich. Dann habe ich die Messungen nicht nackt auf der Wäremedecke durchgeführt habe, sondern in Jeans und Pullover, also sind die Übergangswiderstände höher. Außerdem ist bei meiner Decke kein Stromfluß bzw. Spannungsabfall vorhanden!

Beruhigten Schlaf in molliger Wärme wünscht

Ich weiß nicht so recht.

Gruß Arnim

Messgeräte Typ

Da dort die „Merkbarkeitsgrenze“ bei 0,5mA und die Untergrenze
für mögliche direkte Gefährdung durch den Stromfluss bei 10mA
angegeben sind, besteht für Euch keinerlei Gefahr.

Ich kenne diese Werte. Und die 15mikroampere sind ja auch sehr
gering. Aber Wechselspannungen >25V sind für Tiere schon
lebensgefährlich.

Mit was für einem Meßgerät hast Du die Messung durchgeführt?

Gruß
Holger

Ich kenne diese Werte. Und die 15mikroampere sind ja auch sehr
gering. Aber Wechselspannungen >25V sind für Tiere schon
lebensgefährlich.


Hallo Arnim,
1.) hast Du schon mal den Tipp mit dem Umpolen des Netzsteckers probiert?
Wenn die Werte trotzdem ungefähr gleich bleiben, liegt dies wohl an dem unterschiedlichen Aufbau der Decke, (bessere Isolierungen usw.).
Habe meine eigene versucht zu messen: Ich spüre zwar das Brummen an der Handhante beim Überstreichen eines geerdeten Gerätes, aber die Spannung (bei 1MOhm) liegt bei einigen wenigen Volt. Also ist auch der Strom (könnte so niedrige Werte nur in meiner Werkstatt messen) entsprechend gering (wahrsch. ca. 10 µA).
2.) Auch für Tiere gilt in erster Linie der Strom! Der liegt wirklich niedriger als bem Menschen (ich habe mal von 2 mA gehört). Die Spannung eines Weidezaunes liegt z.B bei einigen 1000 Volt!
Gruß, Edi