Hallo,
vor zwei Jahren bemerkte meine Bekannte, daß das Licht im Treppenflur eines Vier-Parteien-Hauses über ihren Stromzähler läuft. Das Haus ist schon recht alt; zudem schaltet sich das Licht nicht automatisch aus. Zwei Vermieter vergessen ständig, es auszuschalten, so daß sie immer wieder hinausläuft, um das zu tun.
Mit ihrem Vermieter hat sie sich zwar darüber geeinigt, daß er ihr jährlich einen gewissen Ausgleich gibt, doch sie ist sich angesichts ihrer letzten beiden Stromjahresendrechnungen unsicher darüber, ob der Ausgleich tatsächlich ein Ausgleich ist oder ob sie nicht eher draufzahlt.
Ich habe ihr geraten, sie solle ihrem Vermieter erklären, er solle sie Stromleitungen von einem Fachmann umbauen lassen oder zumindest die Lichtschalter durch solche, die automatisch das Licht ausschalten, ersetzen. Geschehen ist bisher nichts.
Was nun?
Marco