Strom sparen bzw. kostenlos beziehen

Hallo,
auf dem Internet habe ich von einer Möglichkeit, die Stromrechnung massiv zu senken,
gelesen. Weg: Strom z.B. aus der Luft zu ziehen.

Z.B. http://www.youtube.com/watch?v=Cv1wkDcS14M

Was ist davon zu halten?

Viele Grüße

Thommy

NICHTS (owT)

Der Glaube versetzt Berge!!!  Ein Glas Wasser mit drei Salzkörnern kann Krebs heilen!

Wenn Du DAS zum Funktionieren bringst, lass es Dir patentieren.

mfg  tugu

hi,

Was ist davon zu halten?

als Verkäufer der Anleitung würde ich das auch super finden.

Warum aber nur 50% senken? 2 mal 50% wäre doch noch besser und durch 2 Anlagen zu erreichen.
Aber ja, bei 100% kostenfreier Stromversorgung würde auch der Letzte stutzig werden.

grüße
lipi

Na ja …
… es funktioniert tatsächlich, aber nicht so wie beschrieben!
Vor vielen Jahren hatten wir mal eine Gartenlaube in unmittelbarer Nähe eines LW-Senders.
Die dortigen Antennendrähte von denen hingen etwa 25 Meter über unserem Garten.
In unserer Laube hatten wir dann einen Draht diagonal gespannt und in der Mitte ein „Lämpchen“ angebracht. Stolze 3,8 V und 0,07 A! Und das hat tatsächlich geleuchtet, aber mehr ging nicht. Und auch beim Nachbar, nur 10 Meter weiter, hats nicht mehr funktioniert.
Also vergiss das Ganze!

Hallo,
auf dem Internet habe ich von einer Möglichkeit, die
Stromrechnung massiv zu senken,

Ja doch. Da baut sich jemand einen Radioempfänger, misst ein bisschen Spannung, könnte ein paar Mikrowatt aus den Rundfunksignalen entziehen und labert dann gleich von 50% Stromostensenkung.

Dummer Quatsch - wie einfach ALLES, was unter „freier Energie“ angepriesen wird.
Ausnahmsweise hier aber kein physikalischer Unfug wie Magnetmotoren und andere Perpetum Mobiles, sondern lediglich ein Verrechner bei der beziehbaren Leistung um den Faktor 1 Million.

Hallo Thommy,

ja, Radiowellen kann man anzapfen. Eine erstaunliche Anwendung sind für mich immer die Mittelwellen-Radios ohne Strom. Im Bereich der Sender kann man auch Neonröhren mit ein wenig draht direkt zum Leuchten bringen. Und mit riesigen Antennen könnte man auch ein Handy laden.

Aber nein, praxisrelevant ist das nicht. Es wäre zudem verboten, da man das Sendesignal für alle weiteren Empfänger abschwächt.

In dem Video habe ich weder Größenordnung noch Messgröße identifizieren können, es entstehen dabei nur µW. Das Handyladen war entweder getürkt (einfach anderes Kabel angesteckt) oder es wird selbst im Standby niemals voll, verbraucht also mehr, als „frei“ hinzukommt.

Ich weiss nur jetzt von diesem Video nicht, was für sektenähnliche Machenschaften dahinter stehen und möchte mit denen auch nichts zu tun haben. Du kannst ja mal Deine Erfahrung mit denen hier posten.

Gruß
achim

Hi achim,

jetzt, wo Du das sagt, erinnere ich mich an meine Kindheit: da haben wir die „Detektor-Empfänger“ gebaut. Einfach eine Spule, ein Drehko, eine Germanium-Diode und ein hochohmiger Kopfhörer. Fertig. Und dann noch Antenne und Erde!
Wichtig war das „hochohmig“, weil da verdammt wenig Leistung rauskam. Aber man konnte was hören. (Manchmal sogar den Polizeifunk.)

_ Aber der eigentliche Beitrag ist 100%-Quatsch!

Grüße, jo_enn_

1 Like

Hallo,

Hi achim,

jetzt, wo Du das sagt, erinnere ich mich an meine Kindheit: da
haben wir die „Detektor-Empfänger“ gebaut. Einfach eine Spule,
ein Drehko, eine Germanium-Diode und ein hochohmiger
Kopfhörer. Fertig. Und dann noch Antenne und Erde!
Wichtig war das „hochohmig“, weil da verdammt wenig Leistung
rauskam. Aber man konnte was hören. (Manchmal sogar den
Polizeifunk.)

_ Aber der eigentliche Beitrag ist 100%-Quatsch!

Grüße, jo_enn_

der „Detektor-Empfänger“ mit Germanium-Diode war ja schon recht modern. Ich habe noch mit einem z.B. Bleiglanz- Kristall experimentiert, der in einem Messing-Töpfchen mit einer Schraube festgeklemmt war und bei dem man mit einem spitzen Draht eine günstige „Empfangsstelle“ suchen musste. Das war richtig abenteuerlich und aufregend!
Viele Grüße von Ph33

1 Like

Ich weiss nur jetzt von diesem Video nicht, was für
sektenähnliche Machenschaften dahinter stehen und möchte mit
denen auch nichts zu tun haben.

Im Bereich „freie Energie“ tummeln sich viele Anhänger des rechten Esoterik-Sumpfs.
Da mischen sich die verschiedensten Verschwörungstheorien.

Auch hier bei w-w-w gibt es immer wieder mal einzelne Anfragen zu Chemtrails, New World Order, 9/11, Flour, Reichsbürger, Deutschland GmbH,…

Immer schön aufpassen!

Hallo Thommy2014,

das was mit dieser von Dir gezeigten Schaltung empfangen wird ist nichts anderes, als die Sendeenergie von verschiedenen Sendern, wie:

Rundfunk-und Fernsehsendern, Mobilfunksendern usw.

Aber mit der empfangenen Energie kann man im Prinzip nichts anfangen. Wenn man Glück hat und in der Nähe starker Sender ist kann man damit höchstens eine LED zum Leuchten bringen, mehr nicht.

Habe in meinen Jugendjahren einen sogenannten Detektor gebaut. Dieser Radioempfänger funktionierte allerdings ohne eigene Stromquelle. Er wurde von dem damaligen Mittelwellensender Mühlacker, der mit 100.000 kW sendete gespeist. Diese Dinger funktionieren auch heute noch.

50% Stromeinsparung ist völliger Blödsinn!

Gruß Wolfgang

Guten Morgen!

Er wurde von dem damaligen Mittelwellensender
Mühlacker, der mit 100.000 kW sendete gespeist.

Da klemmte wohl die Taste mit der Null oder ein freches, kleines k hat sich unbefugt eingeschlichen.

Der leistungsstärkste MW-Sender der ARD sendete mit 1.200 kW http://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Heusweiler. Mühlacker http://de.wikipedia.org/wiki/Sender_M%C3%BChlacker brachte 100 kW auf seine Antenne.

Zu meiner großen Enttäuschung hörte ich vor ungefähr 55 Jahren im Kopfhörer meines ersten selbst gebastelten Detektorempfängers … nichts. Was waren das aber auch für Probleme! Es begann mit der Beschaffung eines Lötkolbens. Was dann ein gutmeinender Verwandter aus seinem Stall kramte und auf dem mit Holz befeuerten Küchenherd erwärmt werden sollte, hätte sich vielleicht für Arbeiten an Regenrinnen geeignet. Wie man damit umgeht, wußte ich natürlich auch nicht. Anleitung von Erwachsenen hatte ich nicht, nur zerfledderte Broschüren und Bücher. Dann die Materialbeschaffung. Woher einen Drehkondensator, Hf-Litze und den geheimnisvollen Kristall nehmen, das alles in ländlicher Gegend mit wenigen Groschen Taschengeld. Material- und insbesondere Informationsbeschaffung bereiteten in den 50ern Probleme, die sich heute niemand vorstellen kann. Nach endlosem Stöbern und der Suche nach Büchern wußte ich irgendwann so ganz grob, worum es ging. Das größte Hindernis war aber neben der Kunst des Lötens die Sache mit der Erde. Man braucht eine Antenne. Aber Erde - das wollte mir so gar nicht in den Kopf. In Bastelbüchern stand immer nur Erde, aber was damit genau gemeint war, ließ sich nicht in Erfahrung bringen. Womöglich einen Draht in einen Blumentopf mit Erde stecken … auch Leute, die empfahlen, man müsse erden, konnten nicht sagen, was gemeint war. War schon eine Erfahrung für’s Leben, diese Sprücheklopfer, die sich bei genauem Nachfragen als hohl erwiesen.

Gruß
Wolfgang

1 Like

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deinen Hinweis.
Klar muss es 100 kW heißen. Das war ein “Mords Vertipper“…

Ich hatte damals keine Probleme mit den selbstgebastelten Detektoren.
Hatte allerdings einen guten Lehrmeister, der sich mit der damaligen Funktechnik super auskannte.

Habe auch zu Anfang nicht mit so einem empfindlichen Kristall, sondern gleich mit einer Germaniumdiode angefangen.

Da ich in der Nähe von Mühlacker wohne hatte ich sogar so starken Empfang, dass ich über einen passenden Übertrager einen kleinen Lautsprecher anschließen konnte und fast Zimmerlautstärke erreichte.

Gruße Wolfgang

Hallo achim,

Es wäre zudem
verboten, da man das Sendesignal für alle weiteren Empfänger
abschwächt.

das glaube ich nicht. Wenn man die allgegenwärtige Erde an einer Stelle durch ein Stück Draht mit angeschlossener Diode etc. ersetzt, soll die Sendeleistung für andere Empfänger reduziert sein? Hat das schon mal einer gemessen?

Gruß
achim

Viele Grüße von Ph33

Hi Ph33,

das war echt gut.
Wohin verschwinden die Sendeleistungen, wenn in der Nacht fast niemand das Radio anmacht?
Das hat mich schon vor etwa 50 Jahren beunruhigt.

Erst mal viele Grüße, jo_enn

Wenn Du DAS zum Funktionieren bringst, lass es Dir
patentieren.

Geht nicht.
Nur Neuheiten kann man patentieren:smile:

mfg  tugu

Balázs

Hallo Thommy,

ich musste jetzt unwillkürlich an diese Seite denken.

FG Detlev

Hallo Detlev,

ich habe noch nie einen solchen Schwachsinn gelesen! Was treibt Leute an, so etwas zu produzieren?

Viele Grüße von Ph33

ich habe noch nie einen solchen Schwachsinn gelesen!

Moin Ph33,

wie recht du hast, den Strom, dem man zB bei einem Sender abzapft, muss auch produziert werden. Wenn in dann an die Übertragungsverluste denke, sieht die Energiebilanz sicher nicht so berauschend aus.

Gruß Detlev

Hallo,

Magnet Motor 24 ist auch so ein Fake.

Gruß
nicki