Liebe/-r Experte/-in,
folgender Aufbau soll erstellt werden:
- handelsüblicher PC
- an 3 seiner USB Ports sollen jeweils eine USB Mini-Soundkarte mit Adaption auf 3,5 mm Klinke eingesteckt werden
- an jede Mini-Soundkarte wird ein Kopfhörer jeweils mit vorgeschaltetem Drehpoti angeschlossen
- anschließend wird ein Audio File gespielt, sämtliche Lautstärkeeinstellungen am Rechner bleiben unverändert
- jetzt wird an einem der Kopfhörer die Lautstärke durch sein individuelles Poti verändert (durch Widerstandsveränderung)
Die Frage ist jetzt:
werden die Ströme zu den anderen 2 Kopfhörern jetzt durch das Verstellen des einen Potis beeinflusst, sodass die Leistungen schwanken? (Aufteilung der Ströme nach der Knotenregel)
Oder sind die USB Ports in soweit voneinander unabhängig, sodass stets eine konstante Stromzufuhr je USB Port geregelt wird?
Man könnte die Frage auch kurz formulieren:
Sind die einzelnen USB Ports an einem Rechner voneinander abhängig, was die kirchhoffsche Knotenregel angeht?
Vielen Dank
VG
Jens