Strom und Spannung vom Lastwiderstand

Habe hier eine Aufgabe die ich nicht gelöst bekomme. Siehe hochgeladene Bilder.

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kylf-1-c4c…

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kylf-2-c81…

Die Ersatzspannungsquelle zu ermitteln war kein Problem. Den Innenwiderstand und die Leerlaufspannung habe ich raus, wie man in meiner berechnung sehen kann. Aber wie berechne ich nun den Strom und die Spannung des Lastwiderstands? Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert da ich die richtigen Lösungen habe, aber ich komm immer auf ein anderes Ergebnis.

Bei RL = 600 Ohm kommt für UL = 8,08 V und bei IL = 13,47 mA raus und
Bei RL = 10 Ohm soll für UL = 0,65 V und bei IL = 65,42 mA raus kommen.

Ich komme aber immer auf andere Ergebnisse. Ich brauche dringend Hilfe.
Danke schon Mal im Voraus!

Hallo!

Wenn Du Uo = 10 V ausgerechnet hast dann musst Du doch auch Deinen Ri einsetzen !

Du hast eine Reihenschaltung aus Ri + Rlast an Uo anliegen.

Und dann rechne ich :

I = Uo : Ri + Rlast = 10 V : 742,86 Ohm = 13,46 mA x 600 Ohm = 8,08 V

Und das soll ja laut Lösung hinkommen (kommts ja auch !)

Und beim 2. Last-R mit 10 Ohm auch .

10 V : 152,86 Ohm = 65,42 mA x 10 Ohm = 0,65 V

MfG
duck313

Ok das Ergebnis scheint zu stimmen. Aber für mich sieht es so aus als ob RLast Parallel zu Ri ist irgendwie verstehe ich nicht woran ich erkenne, dass RLast dazu in Reihe ist.

Danke!

onRe^3: Strom und Spannung vom Lastwiderstand
Hallo!

Du hast doch die ganze Schaltung in eine Ersatzspannungsquelle umgewandelt.

Das ist also vereinfacht eine Batterie von 10 V mit einem Ri von den errechneten ca. 143 Ohm. Ri ist immer in Reihe, deshalb begrenzt er doch den möglichen Laststrom.
Bei Kurzschlussstrom ist der Ri die einzige Begrenzung, dann fällt die gesamte Spannung am Ri ab, am Lastwiderstand (RL = 0) nichts mehr.
Und bei RL = 10 Ohm ist es ja fast der Fall, nur noch ca. 0,6 V messbar, der Rest fällt am Ri ab.

Ri parallell ?
Dann würde ja in Ruhe(ohne äußere Last) ein Strom fließen, das geht nicht !

MfG
duck313

Moin, beckfrau,

für mich sieht es so aus als ob RLast Parallel zu Ri ist

wenn nur ein einziger Strom fließt, kann entgegen dem Augenschein nix parallel sein :wink:

Gruß Ralf