Hallo,
ich möchte von einem Lichtschalter Strom für einen Verbraucher abnehmen. Es sind zwei Schalter eingebaut, einer schaltet den Strom für mein Aussenlicht und einer ist ein Wechselschalter für den Flur. Es liegen fünf Adern an, br, bl, 2xSW, und Erde. In den Schalter für das Aussenlicht gehen der br (Fase)rein und der bl unten raus, dann ist von dem Anschluss br ein weiterer br Kabel zum Schalter für den Flur gelegt(Wechselschalter) unten kommen an diese zwei SW raus. Wie kann ich hier Strom für einen Verbraucher abnehmen, ist das überhaupt möglich?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Hallo!
Nein,es fehlt der Nulleiter.
MfG. Günter
Hallo Dirk,
du hast ja noch den Gr/glb Draht übrig. Wenn der schon als „Minus“ geschaltet ist,dann nimmst du ihn (wenn es geht,umwickel ihn mit blauen Isolierband,und in der Abzweigdose wegen der Kennung auch),und als Phase nimmst du eine von den braunen Adern.
Sollte der gr/gelbe noch nicht geschaltet sein, musst du in der Abzweigdose ihn an einer Minus-Klemme (meistens blau) mit an schließen.
Aber bedenke bitte folgendes:
Sollte dein neuer Verbraucher eine Steckdose mit hoher Belastung sein, „kann“ der Abnahmepunkt an dem Schalter schnell brutzeln. Besser man nimmt eine Doliklemme, oder änliche Verbinder, um nicht am Lichtschalter den Verbraucher ab zu nehmen.
Desweiteren hättest du an der Steckdose keine „Erde“.
Also musst du eine „Bücke“ mit einer Ader herstellen. Heist, an der Steckdose wird einem Stück zusätzliche Ader vom Minus zur Erde (Schutzkontakt)angeklemm/her gestellt.
Wird Heute eigendlich mehr gemacht (Nullung), aber man kann sich so helfen, da ja eine Ader bei den Lichtschaldern fehlt, um 3Adrig einen Verbraucher zu versorgen…Plus-Minus-Erde (Schutzkontakt).
Ich übernehme natürlich keine Verantwortung über das, was du aus meinen Tipp machst.Es zeigt nur auf, was wir vor ca.30Jahren gemacht haben. Die neuen Vorschriften kenne ich nicht, da ich seit langer Zeit nicht mehr als Elektriker tätig bin.
Wichtig:
Alle Arbeiten Stromlos durchführen.
Gruß
Wolfgang
Leider ist es nicht möglich, von der beschriebenen Schalterkombination einen zusätzlichen Verbraucher zu speisen. Es fehlt der Neutralleiter (N), eine Ader mit blauer Isolation. Als Alternative kann von einer nahegelgenen Abzweigdose oder notfalls von einer Steckdose abgezweigt werden.
Viel Erfolg.
Hallo Dirk
so wie ich es nach deiner Beschreibung beurteilen kann ist es nicht möglich, weil der Neutralleiter abgeht (Rückleitung)
Irgendwo vor deinen Schaltern gibt es eine Klemmstelle, eine Dose wo alles zusammendeschaltet ist, deine Beleuchtung und Schalter, dort gibt es auch einen Neutralleiter, den musst du bis zu deinen Schaltern bringen, die Ader darf aber nicht grün/gelb sein Verboten !!
wenn du den Neutralleiter bei deinen Schaltern hast, dann einfach die Phase, den Neutralleiter und die Erdung wie du sagst an den Verbraucher anschließen und es sollte funktionieren
Hi.Geht nicht.Es fehlt die Null.Der Braune bringt die Phase.Die zwei schwarzen sind die sogenannten Korospondierenden die zum anderen Wechselschalter gehen.Der Blaue ist der Schaltdraht für die Aussenbeleuchtung.Bleibt nur noch der grüngelbe der halt für die Erde ist.Tut mir leid.