Strom weg bei StiebelEltron LWZ303

Moin auch,

voraussichtlich eine Schätzfrage:

Die freundlichen Herren meines Stromversorgers haben die Ferrariszähler ausgetauscht gegen intelligente Zähler. Sinnigerweise musste dafür der Strom erstmal wech und es wurden zu diesem Behufe alle Sicherungen herausgemacht. Seitdem geht bei der Wärmepumpe LHZ303 die Lüftung nicht mehr. Die Parameter stimmen alle, aber die Istwerte der Be-/Entlüftung sind alle auf Null. Ein Reset hat nichts gebracht. Kann das durch den „Stromausfall“ kommen bzw. kann durch selbigen etwas kaputt gegangen sein (was?)?

Ralph

Hallo

Also das die Ursache der Zählerwechsel war ist unwarscheinlich .
Kann es sein das eventuell ein Sicherungsautomat nicht richtig drchschaltet ? mal die Spannung an allen Sicherungen abgangsseitig messen . an sonsten Stiebel Kundendienst kontaktieren .

M.f.G. Horst

Hallo !

Kann es sein,ein Motorschutzschalter am Drehstromlüfter der Wärmepumpe hat ausgelöst ? Den muss man von Hand wiedereinschalten.

Durch das evtl. Abschalten an den 3 Hauptsicherungen,kann es zu einem 1 Phasenlauf des Motors gekommen sein,was einen erhöhten Strom nach sich zöge,der zum Auslösen führt.

Es sollte eigentlich anders abgeschaltet werden,erst alle Einzelsicherungen,bzw. FI-Schalter od.ä.,dann die Zähler-Vorsicherungen,aber weiss mans ?

mfG
duck313

Moin auch,

Es sollte eigentlich anders abgeschaltet werden,erst alle
Einzelsicherungen,bzw. FI-Schalter od.ä.,dann die
Zähler-Vorsicherungen,aber weiss mans ?

Ich war nicht dabei, gehe aber davon aus, dass der gute Mann so schlau war. Schaun mer mal, Kundendienst ist alarmiert und kommt demnächst.

Danke erstmal,

Ralph