Stromaggregat für Festival

Hallo :smile:

Ich möchte dieses Jahr mit Freunden zur Nature One fahren und wollen aufjedenfall Strom mitnehmen, also für Musik, Wasserkocher und solche Sachen. Internetseiten wo man so etwas mieten kann habe ich schon gefunden, allerdings verstehe ich die Angaben nicht und weiß nicht welche Stromstärke für dieses Anliegen passend wären :-/

Bedanke mich im voraus für alle Antworten!

Hallo

allerdings verstehe ich
die Angaben nicht und weiß nicht welche Stromstärke für dieses
Anliegen passend wären :-/

Wasserkocher: ca. 2kW
Ghettoblaster: ca. 500W
Glühfadenlampe: 60W
Kaffemaschine: ca. 1kW

alles Gleichzeitig betreiben: ca. 3,5 kW ~ 16A
ärger mit den Nachbarn: unvermeitlich!

MfG Frank

Hallo!

Die werden doch auch nicht nach Stromstärke = Ampere gehandelt.
Sondern nach Leistung = Watt (z.T. auch Scheinleistung in VA statt Watt)

Was haben Deine elektrischen Geräte für Leistungen, das ist entscheidend.
Und dann noch welche zusammen angeschlossen sein sollen, also gleichzeitig Strom brauchen.
Das letztere ist nur bei starken Verbrauchern(viel Watt) wichtig.

Wenn Du einen Wasserkocher mit z.B. 2000 W hast, dann muss der Generator auch mind. 2000 W (oder VA) liefern können.

MfG
duck313

einfacher, billiger und effizienter
Hallo,

für Kaffekochen und andere Flüssigkeiten erhitzen, würde ich die billigere, effizientere und einfachere Variante des direkten Erhitzens auf Feuer vorziehen. Ein Campingkocher ist zudem wesentlich leichter. Die gibt’s womöglich sogar auch benzinbetrieben, ist allerdings sicherheitsmäßig vermutlich bedenklich, mit Flüssiggas wäre mir da lieber…

Und für Musik und etwas Licht kommt man auch mit Akkus aus, solang es keine Riesen-Anlage sein soll. Die braucht man aber meines Erachtens bei Festivals nicht, weil die eh auf der Bühne steht. :wink:

MfG,
Marius

Moin ich war auch auf der Nature war glaub 2007 dort habe ich mit bekommen wie Ordner Aggregate

Moin,

Ich möchte dieses Jahr mit Freunden zur Nature One fahren

Wenn ich einen Campingnachbar hätte, der ein Stromaggregat laufen lässt, würde ich das 10 min mitmachen, vielleicht 20, aber spätestens dann wäre Schluss mit lustig.
Die Dinger machen Krach, stinken und die Abgase machen nun wirklich keinen Spaß.
Es hat schon seinen Grund, warum die Dinger auf den meisten Plätzen nicht erlaubt sind.

Wasser könnt ihr mit einem Gaskocher warm machen, das ist üblicher Standard und für Musik gibt es Akkus.
Ich stell mir gerade einen Platz mit 200 Campern vor und 100 davon mit Aggregaten.
Smoke on the water!

Gandalf