Stromaggregat und el. Holzspalter machen Probleme

Besitze einen hydraulischen Holzspalter mit Elektroantrieb (4 kW). Angetrieben wird er mit einem Stromaggregat (8 kW). Beim Spaltvorgang läuft alles hervorragend, nur beim Einfahren des Zylinders geht das Stromaggregat in die Knie bis zum Stillstand. Das bedeutet, dass die Hydraulikpumpe beim Rücklauf schwer arbeiten muss und der E-Motor zuviel Strom zieht. Was kann ich tun?

Hallo @liteville,

Hier wäre zunächst zu fragen,in wie weit es mit Deinen hydraulischen Grundkenntnissen bestellt wäre.
( sehr hohe Verletzungsgefahr, wenn Laienarbeit ! )

Die Hydraulikpumpe hörst Du im Betrieb ja arbeiten…geht sie beim Rückhub ebenfalls in die Knie / wird lauter, bevor der Genarator sich bemerkbar macht ?

Ein Elektriker könnte allgemein überprüfen, ob kein gravierender elektrischer Fehler vorhanden wäre. Da Du die Leistungsaufnahme des Spalters mit 4 KW / Generator 8 KW angibst,vermute ich mal einen Drehstromgenerator mit 3 Phasen…also dann kann ein Elektriker schon mal Generator / Spalter elektrisch auf Fehler überprüfen.

Beantworte uns bitte zunächst diese Punkte, bzw. auch das Ergebnis einer fachgerechten elektrischen Geräteprüfung.

mfg

nutzlos

Hallo

Ich kenne die Konstruktion nicht genau, aber normalerweise wird nach dem Spalten des Holzes lediglich eine Art Leerhub durchgeführt, also es sollte keinen Widerstand geben und der Rückhub leicht und schnell ausgeführt werden.
Meine Vermutung ist daher, das ein grober mechanischer Fehler vorliegt, oder wie bereits erwähnt, kann natürlich auch ein nennenswerter elektrischer Defekt Ursache sein.
Es könnte auch sein, das das Messer etwas klemmt und für den Rückhub nur eine kleine Kolbenfläche in der Hydraulik vorgesehen ist. Dann ist es ein Konstruktionsfehler oder die Holzstücke müssen zunächst besser gespalten werden.

MfG

Hallo und willkommen bei wer-weiß-was!

Diese Frage war am 13.8. schon mal da. Schau mal weiter unten. Warst du das?
Wenn nein, tippe ich doch glatt an einen Herstellerfehler,
falls das der gleiche Spalter ist.

Stimmt die Drehrichtung des Motors?
Ist der Spalter neu?
Wurde der Hersteller schon befragt?

Wenn man einen Hersteller und Typ des Spalters wüßte, könnte
man sich das Gerät auch mal anschauen…

Hans

Läuft der Spalter jetzt?
Servus Liteville

Ist das Problem nun behoben? Für uns hier ist es auch immer interessant, ob ein Tip geholfen hat, oder was die Ursache eines Problems war.

Hans