Stromanbieterwechsel

Mein Stromanbieter will am dem 01.01.2013 die Stromkosten erhöhen um 46,90%.!
Meine daraufgolgende Kündigung wurde abgelehnt.!Begründung:es handelt sich um eine reine Weitergabe staatlich veranlaßter Preisbestandteile.Eine Weitergabe der Umlagenerhöhungen stellt somit keine einseitige Preiserhöhung dar.!

Was kann ich tun,um einer derartigen Preisanhebung zu entgehen.???
[email protected]

Hi,leider kann ich dir nicht weiterhelfen,habe noch nie von so einer Ablehnung gehört.Erkundige dich doch mal bei einemn anderen Stromanbieter,im allgemeinen erledigen die doch die Kündigung,wenn du zu ihnen wechselst.
Gruß insel611

Sehr geehrter Herr Fuchs,

wird der Strompreis erhöht, gilt in der Regel ein Sonderkündigungsrecht.
Es soll allerdings auch vorkommen, dass Stromanbieter Kündigungen nicht anerkennen oder dazu falsche Auskünfte geben. Dazu kommt, dass sich die Bedingungen für eine Kündigung bei Grundversorgung und Sonderkunden oft unterscheiden.

Was Sie in welchem Fall tun sollten, hat die Verbraucherzentrale NRW zusammen gefasst: https://www.vz-nrw.de/link1102821A.html

So oder so sollten Sie prüfen, ob es für Sie einen günstigeren Anbieter gibt, am besten mit „echtem“ Ökostrom: http://www.co2online.de/kampagnen-und-projekte/energ…

Viele Grüße
Ihr Team von co2online