Hallo Namenloser
gut das super bei mir sind die herdplatten einzeln und backofen 230V steckdose.
gut gut
eher nicht gut
wenn ich jetzt drei phasen anschliesse l1 l2 l3
und wieder nur rein theoretisch
Ja, was willst Du denn eigentlich? Sie nur theoretisch anschließen oder auch praktisch (also in Wirklichkeit).
muss ich 5800W/ 400V = 14.5A / 3 (die pasen)= 4,8A
oder 5800W /230V = 25,2A / 3 ( die drei phasen) = 8,4A
wie schon gesgt wurde sternschaltung ein rückleiter.
rechne ich mit 230V oder 400V der???
Die zu den Phasen gehörenden Leitungen in einem Drehstromsystem nennt man Außenleiter.
Deine Herdplatten und der Backofen und was sonst noch in dem Gerät eingebaut ist, sind einzelne Verbraucher, die an einen der drei Außenleiter und den Neutralleiter, also an 230V, angeschlossen sind.
Den maximale Strom, welcher über einen bestimmten Außenleiter fließt, errechnet sich aus der Gesamtheit der Lestungen der an diesem Außenleiter angeschlossenen Verbraucher und der Spannung zwischen Außenleitern und dem Neutralleiter (230V). Da die Leistungen dieser Verbraucher nicht untereinander gleich sind, werden auch auf den Außenleitern unterschiedlich hohe Maximalströme fließen.
wie gesagt nur theorie
wie gesagt, wenn Du den Herd nur theoretisch anschließen willst, kannst Du rechnen, was Du willst. Auch wenn die Rechnung falsch ist oder von falschen Voraussetzungen ausgeht, es kann niemand zu Schaden kommen.
Wenn Du den Herd allerdings auch praktisch anschließen willst…
Lass es sein! Du hast nicht genügend Kenntnisse von der Materie und elektrischer Strom dieser Spannung, egal ob 230V oder 400V, ist tückisch, lebensgefährlich und verzeiht keine Fehler.
Hol Dir für den Anschluss und (wie ich vermute) für die Verlegung der Leitung einen Fachmann.
Trotzdem frohe Weihnachten in der Hoffnung, dass Du sie noch erlebst, und zwar in Deiner eigenen Wohnung.
merimies