Strombegrenzung

Hallo
ich suche eine möglichst einfache Strombegrenzung…
damit will ich die 12V aus einem PC Netzteil auf 4A begrenzen.
MfG Niklas

Hi

ich suche eine möglichst einfache Strombegrenzung…
damit will ich die 12V aus einem PC Netzteil auf 4A begrenzen.

nimm eine 4A Sicherung, einfacher gehts nimmer!

nicki

Hallo,

ich suche eine möglichst einfache Strombegrenzung…
damit will ich die 12V aus einem PC Netzteil auf 4A begrenzen.

Wofür?

Ein Beispiel für was ganz einfaches:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/020413…
Und eine Seite zum Ausprobieren der gewählten Dimensionierung:
http://www-ebs.e-technik.uni-ulm.de/Tutorium/Quiz/q3…

Gruß
loderunner

hi
diese variante: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/schalt…
find ich gut… nur wo kommt der kollektor rann…
hole mir die 12V ja ausm pc-netzteil…

MfG niklas

Hallo,

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/schalt…
find ich gut… nur wo kommt der kollektor rann…

da hilft alles nichts: bei dieser Variante brauchst Du beide Transistoren. Dem ersten wird bei entsprechendem Strom immer mehr Basisspannung/-strom entzogen, so dass er immer mehr sperrt -> die Ausgangsspannung an seinem Emitter sinkt -> der Strom steigt nicht mehr so schnell, wie es die Last gern hätte. Um es mal unwissenschaftlich zu beschreiben.
Ich will auch einen weiteren Nachteil dieser Schaltung nicht verschweigen: der erste Transistor verbrät richtig Leistung und muss gekühlt werden.
Aber versuch doch mal, die Schaltung ein wenig zu modifizieren. Es geht nämlich durchaus noch ein kleines bißchen einfacher…
Gruß
loderunner

mhh ok, könnte das so gehen: http://img207.imageshack.us/my.php?image=unbenanntjz… ???
Wenn ja wie berechne ich R1?

MfG Niklas

Hallo,

mhh ok, könnte das so gehen:
http://img207.imageshack.us/my.php?image=unbenanntjz… ???

Nein.
Überlege Dir mal, wann ein Transistor leitet: nur dann, wenn zwischen Basis und Emitter etwa 0,6V anliegen. Das ist bei Deiner Schaltung niemals der Fall.
Du kommst nicht drum herum, zwei Transistoren für den Strombegrenzer zu verwenden. Und es gibt auch noch einen Nachteil der Schaltung mit den zwei Transistoren: Damit der erste Transistor leiten kann, brauchst Du eine Spannung, die größer ist als die am Ausgang der Schaltung. Auch hier wieder wegen der 0,6V. Man kann diese Schaltung also nur dann verwenden, wenn es nicht genau auf die 12V ankommt. Ist das bei Dir so?
Gruß
loderunner

Hallo,

schreibe mal genauer , was du eigentlich willst.

Was soll abgesichert werden und warum.

Soll es eine einfache Absicherung sei
oder eine einfache Strombegrenzung
oder eine richtige Konstantstromquelle ?

Wie genau soll es sein uns welcher Spannungsabfall ist
zulässig (jede Schaltung nimmt etwas von den 12V weg) ?

Welche Elektronik-Kenntnisse hast Du und welches Budget?

Gruß Uwi

ich suche eine möglichst einfache Strombegrenzung…
damit will ich die 12V aus einem PC Netzteil auf 4A begrenzen.
MfG Niklas