Strombelastbarkeit einer Spule

Ich will mir folgenden Artikel kaufen muss aber vorher wissen wie viel Spannung bei welcher Stromstärke ich an der Primärspule maximal anlagen darf damit die Sekundär und- und die Primärspule nicht durchbrennen.

Danke schon mal im Vorraus

http://www.ebay.de/itm/Flachspule-fur-Mini-Tesla-Gen…

Abmessungen: 120 x 120 mm
Dicke: 1,6 mm
Kupferdicke: 35 µm
Sekundärspule:
Windungen: 120
Spulenwiderstand: 53,2 Ohm
Induktivität: 517 µH
Resonanfrequenz 4,2 MHz
Primärspule:
Windungen: 2
Spulenwiderstand: 0,18 Ohm
Induktivität: 1,17 µH

Hallo,

mit welcher Spannung das Modul betrieben werden sollte, muss der Verkäufer beantworten. Die Elektronik sollte schon von sich aus dafür sorgen, dass die Spule korrekt betrieben wird.

Hallo,

Leider wird in den Angaben die Querschnittsfläche des Kupferdrahtes nicht ganz ersichtlich. Die maximale Dauerbelastung von Kupferkabeln liegt bei 6 A/mm² sprich maximal 6 Ampere bei einer Querschnitssfläche von 1 mm². Du kannst dank des Aufbaus der Spule recht flott hohe Spannungen erreichen da sie praktisch in einer Ebene gebaut und der Primärwiderstand sehr gering ist. Die höchste Spannung tritt dann auf wenn du die Spannungsquelle von der Spule entfernst!
Ich würde mit einer kleinen Batterie anfangen und nicht über 12V (nur kurze Zeit) gehen denn die Primärspule bzw in dem Fall eher die Batterie halten das nicht auf lange Zeit durch(Die erste Spule ist für die Batterie fast wie ein Kurzschluss).
Ich bin kein Experte für „praktische“ Physik, eher für theoretische. Das sollte ich wohl in meiner Angabe ändern.
Ich hoffe ich konnte trotzdem helfen.

mit Freundlichen Grüßen
der Tor

Hallo,
ich muss Dir leider sagen dass ich damit überhaupt keine Erfahrung habe und nichts verkehrtes sagen möchte, denn ich weiß nicht ob die Flachspule wie jede andere Spule behandeln werden kann. Ich hoffe du weist, dass bei deinem Versuch Hochspannung im Spiel ist und dass unter Umständen bei falscher Handhabung es zu schweren Unfällen kommen kann. Also, sei bitte sehr vorsichtig.

Hallo,
geh einfach auf die Website des Anbieters:
www.highvoltageshop.com.
Da findest Du alle technische Angaben.
z.B.:
„Technische Daten:
Eingangsspannung: 12V bis 24V mit Verpolschutz
Eingangsstrom: 2A (max. 5A kurzzeitig)
Ausgangsspannung: bis zu 15kV
Audiomodulierbar (nur zur Demo, keine HIFI-Qualität)
Trägerfrequenz: ca. 4 MHz (lastabhängig)
Interner Modulator für 20Hz bis 40kHz (kann mit Trimmpoti eingestellt werden)
Eingang für externes Audiosignal: 1kHz - 20kHz
Eingang für externes Interruptorsignal
Einstellbare Strombegrenzung für Eingangsstrom
Ausgangsleistung kann mit Trimmpoti eingestellt werden
Betriebsanzeige LED
Schlagweite je nach Elektrode ca. 1-2cm
Sehr heiße Plasmalichtbögen bei Funkenüberschlag (Verbrennungsgefahr!!)
Sehr kompaktes und robustes Design
Abmaße LxBxH: 120x120x105mm (ohne Elektrode)
Minuspol = Erdungspol für Hochspannung
vielseitige Anwendungsmöglichkeiten“

Gruß