Ein Beispiel: es gibt einen kompakten von Makita mit 1,4kva
was kann ich da dann alles anstecken. Ist das ausreichend für
eine Schlagbohrmaschine, Stichsäge evtl. auch Bohrhammer???
CU
Hallo CU,
zur Frage wegen „KVA“, das entspricht ungefähr KW, in Deinem Fall also ca. 1,4 KW.
Welches Gerät Du damit betreiben kannst, hängt 1. natürlich von dessen Stromaufnahme ab. 2. ist der Anlaufstrom wichtig, weil der bei Motoren immer höher ist, als der „Betriebsstrom“.
Diesen Anlaufstrom Deiner Geräte kennt der Verkäufer des Strom-Aggregates genauso wenig wie Du.
Ein Beispiel aus eigener Erfahrung: Mein Winkelschleifer (1300 Watt) zieht beim Anlaufen soviel Strom, dass der 16A-Automat im Haus meistens auslöst. Der gleiche Winkelschleifer am 1,5kVA-Stromerzeuger (mit altmodischer Schmelzsicherung) eines Freundes stottert zwar beim Einschalten, aber dann läuft er problemlos.
Will damit sagen, dass der Anlaufstrom eines Motors für ein Notstromaggregat weniger wichtig ist, als für einen Sicherungsautomaten. Man muss es ausprobieren.
Gruß, Edi