Liebe/-r Experte/-in,habe mich vor 2 Jahren ein Stromgenerator für die Garage gekauft.Das Ding ist erst 3 x gelaufen.Jetzt wollte ich ihn wieder benutzen,tote Hose,springt nicht mehr an.Benzin und Öl sind voll.Zündfunke kommt auch.Was kann ich noch machen um das Ding wieder zu starten?Danke schon mal im voraus für alle Tip´s und Tricks.
Die Frage habe ich auch schon im Forum allgemein gestellt.Die Tipßs waren,neuen Sprit drauf,LF sauber machen,Starthilfespray oder Werkstatt.Was wäre eigentlich eine Alternative zum Starthilfespray?
Danke im voraus
Hallo, das ein Motor nach so langer Standzeit streikt, ist gut vorstellbar. Prüfe mal, ob die Zündkerze nach einigen Startversuchen Nass ist. Ist sie es nicht, leigt der fehler beim Vergaser, dieser wäre dann einmal komplett zu zerlegen und zu reinigen. Ich hatte es gerade gestern, auch bei einem Stromerzeuger, über den Winter war der Kraftstoff geliert!
Eine Alternative zum Starthilfespray ist Bremsenreiniger, damit solltest du aber verdammt vorsichtig sein, denn der löst alles Fett, auch den Schmierfilm auf der Zylinderlaufbuchse. Wenn du ihn nur kurz und in mäßigen Mengen einsetzt, geht es aber.
Grüße, Wolf