Stromerzeuger für Heizungsanlage

Guten Tag,ich möchte mir für meine Heizungsanlage einen Stromerzeuger für den Notfall kaufen. Welches Gerät ist das geeignetste??

Guten Tag,ich möchte mir für meine Heizungsanlage einen
Stromerzeuger für den Notfall kaufen. Welches Gerät ist das
geeignetste??

Kann leider keine Antwort darauf geben, weil ich kein Spezialist für dieses Thema bin. Bitte weitersuchen.
MfG
Udo

Guten Tag,ich möchte mir für meine Heizungsanlage einen
Stromerzeuger für den Notfall kaufen. Welches Gerät ist das
geeignetste??

Hallo Volkmar2,

Um Deine Frage zu Beantworten habe ich zu wenig Hintergrundwissen!

Mit welcher Spannung arbeitet die Anlage?
Braucht die Anlage kontinuierlich Strom, oder nur zum Start bzw. Kaltstart?

Arbeitet die Anlage mit Zwischenspeicher?

Mit besten Wünschen Rainer

Hallo Rainer,
das ist eine ganz normale Buderus Heizung (ca 20 Jahre alt), die unser EFH beheizt. Die 230 Volt Spannung liegen wohl dauernd an, sonst würde die Automatik nicht funktionieren.
Ich möchte für den Notfall eine externe Stromvesorgung. Die Anlaufspannung ist wohl relativ hoch, weil sich sowohl die Elektronik als auch einige Pumpen sofort einschalten. Kurz danach kommt der Brenner.
Für die Elektronik dürfen keine starken Schwankungen sein, damit sie nicht ko geht.
Diesel möchte ich deswegen, weil man dann notfalls mit Heizöl „fahren“ kann.
Viele Grüße aus Ingolstadt
Volkmar

Hallo,
wenn es eine normale Heizung ist, wird sie ca. 500 Watt brauchen da reicht dann eins mit ca. 1000 W.
Ich habe mir das auch überlegt, wegen der Diskussion um einen Stromausfall. Da sollte man auf jeden Fall eins mit Dieselmotor nehmen, weil man dann die Heizung solange betreiben kann, wie man Heizöl hat.

Gruss
Berti