Hallo,
mich würde intressieren, welche Möglichkeiten es gibt, den Strom im Ferienhaus aus der Ferne (von daheim) einzuschalten.
Vielen Dank für Eure Antworten !
Mistral
Hallo,
mich würde intressieren, welche Möglichkeiten es gibt, den
Strom im Ferienhaus aus der Ferne (von daheim) einzuschalten.
Vielen Dank für Eure Antworten !
Relativ einfach mit einem Elektriker und einem GSM-Schaltmodul:
hi
ganz einfach:
Entweder ganz klassisch mit einer Telefonwählanlage
oder noch einfacher mit dem schon erwähnten GSM-Modul
http://www.conrad.de/ce/de/product/196800/
Beides ist aber Elektrikerarbeit
wobei ich mir irgendwie sicher bin, daß es auch einfache selbst zusammensteckbare Lösungen geben muss von der TAE-Buchse aus Relais zu schalten. Müsste man mal gugeln
Gruss
Moin,
Relativ einfach mit einem Elektriker
der Elektriker kann einem vielleicht auch gleich noch sagen ob es z.B. sinnvoll ist, noch mit einem Verzögerungsrelais nach sagen wir mal 1h auch gleich die Feuerwehr zu rufen weil der Heizlüfter umgekippt ist oder alternativ der Schuldnerberater, weil einen das Ding durch 'ne Fehlfunktion pleite-geheizt hat
VG
J~
Hallo
der Elektriker kann einem vielleicht auch gleich noch sagen ob
es z.B. sinnvoll ist, noch mit einem Verzögerungsrelais nach
sagen wir mal 1h auch gleich die Feuerwehr zu rufen
Das macht man üblicherweise anders: Man koppelt Rauchmelder mit einer Telefonanlage, die einen dann anruft. Dann schaut man sich die Livebilder des abbrennenden Ferienhauses auf dem Smartphone an.
weil der
Heizlüfter umgekippt ist
Solche Gefahren wird der Elektriker selbstverständlich ansprechen. Wo ging es eigentlich in der Anfrage um Heizlüfter?
oder alternativ der Schuldnerberater,
weil einen das Ding durch 'ne Fehlfunktion pleite-geheizt hat
Man kann ja auch eine Sicherheitsfunktion einbauen, z.B. von Ferne einschalten, aber nach einer gewissen Zeit, z.B. 10 Std. zwangsweise wieder ausschalten.
Der Kunde muß nur sagen, was er haben will. Ob die Lösung einfach, aufwendig, billig oder teuer ist, kann man dann ja besprechen. In diesem Fall hat er noch gar nicht gesagt, worum es geht.
Hans
Heizlüfter?
Hi,
Das macht man üblicherweise anders: Man koppelt Rauchmelder
mit einer Telefonanlage, die einen dann anruft. Dann schaut
man sich die Livebilder des abbrennenden Ferienhauses auf dem
Smartphone an.
Wo ging es eigentlich in der Anfrage um
Heizlüfter?
Das war eine spekulative Annahme. Aber das Licht/den Fernseher/den Kühlschrank einzuschalten macht wenig Sinn wenn keiner zuhause ist. Warmwasser wäre vielleicht noch denkbar, aber das Wasser sollte man in der kalten Zeit wohl eh ablassen. Bleibt noch Heizen als Option. Und an der elektrischen Bodenheizung fummelt doch keiner rum der hier anfragt, bleibt eben der Heizlüfter. Aber wie gesagt, Spekulation
Man kann ja auch eine Sicherheitsfunktion einbauen, z.B. von
Ferne einschalten, aber nach einer gewissen Zeit, z.B. 10 Std.
zwangsweise wieder ausschalten.
Eben! Dass man an sowas denken muss war der Hintergrund meines Postings
VG,
J~
…weil der
Heizlüfter umgekippt ist oder alternativ der Schuldnerberater,
wobei Schuldnerberater nicht so leicht von was umkippen
btw ich kenne eine Ex-ebensolche, die selber aus ihren Schulden nicht mehr raussieht
traurig eigentlich
darf gelöscht werden