Erst mal Danke -
- ich bin beruhigt was die Kosten angeht
Drei Öltanks stehen in einem völlig unisolierten Anbau (haben wir als Mieter so übernommen), das kleine Fensterchen lässt sich nicht mehr ganz schließen, da uralt und verzogen.
Wir wohnen jetzt fünf Jahre hier und dem Öl ist nie was passiert, deshalb argwöhnten wir nichts Böses 
Der Fachman empfahl uns das Heizgerät zu nehmen, weil die Kälte in die Tanks gezogen ist, nur die Leitungen umwickeln oder eine Begleitheizung anbringen nützt aktuell nichts, der Raum muss warm werden. Habe also das Fenster mit Pappe und Styropor verschlossen und z.Zt. hat es +7 Grad und die Heizung läuft. Am Wochenende werden wir wenigstens das Dach mit entsprechenden Dämmstoffen „unterfüttern“, im Frühling wird das ganze Häuschen isoliert. Übrigens kann man gleich beim Bestellen dem Öl ein Mittel bemischen lassen, welches das „Gelieren“ verhindert - so macht’s der Nachbar, der sein Ölhaus zwar besser isoliert hat, aber auf Nummer Sicher gehen will.
Gruß,
Eva